Werbung

Album


Region

Städtische Seniorentreffs Bad Honnef öffnen wieder

Städtische Seniorentreffs Bad Honnef öffnen wieder

Der neugestaltete Raum im Kurhaus für den Seniorentreff am Donnerstag – Eingang Weyermannallee. Foto: Stadt Bad Honnef


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Ransbach-Baumbach. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant, Anfang Mai mit der Instandsetzung des über ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

Koblenz. Am 23. Februar kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Körperverletzungsdelikt in der Koblenzer Altstadt. Während ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Kettig. Am Mittwoch (2. April), gegen 19.45 Uhr, verlor ein VW Caddy, der die B9 von Mühlheim-Kärlich in Richtung Andernach ...

Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Neuwied-Niederbieber. Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International präsentierten am 29. März in der katholischen ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Asbach. Am frühen Morgen des 2. April ereignete sich in Windhagen-Günterscheid ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Mülheim-Kärlich. Im Herbst 2022 erwarb der Autohändler Ralph Grieser einen roten Mercedes 300 SL Roadster aus der Schweiz. ...

Weitere Artikel


Hammerspieltag zum Auftakt für Feldkircher Bundesliga-Korbballer

Neuwied. Um 9.50 Uhr beginnt für den Aufsteiger aus Feldkirchen die neue Bundesliga-Saison mit dem Duell gegen den Mitaufsteiger ...

Was in der Arktis passiert, bleibt nicht in der Arktis

Neuwied. Keine Region der Erde ist von der globalen Erwärmung stärker betroffen als die Arktis. Das mit der Erwärmung einhergehende ...

Tierkrankheit Staupe: Hunde mit Impfung schützen

Altenkirchen. Für Menschen ist das Virus ungefährlich, für Hunde kann es aber tödlich sein. Vor allem jagdlich geführte Hunde ...

Heimbach-Weis investiert 10.600 Euro in Brauchtum und Vereine

Heimbach-Weis. Auf Antrag des Teams Ortsgestaltung der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis wurde ein Zuschuss von 1.800 ...

„Bild der Verwüstung“ - Verkehrsunfall durch alkoholisierten Fahrer in Kircheib

Kircheib. Am Mittwochabend gegen 19.28 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen durch eine Anwohnerin in der Hauptstraße ...

Landesbetrieb Mobilität stellt Mitarbeiter ein zum Wiederaufbau im Ahrtal

Region. Das Leben der Menschen im Ahrtal ist noch immer durch die Flutkatastrophe enorm verändert. Viele Straßen und Brücken ...

Werbung