Werbung

Album


Politik

Kulturstadt Unkel erhält Förderung von 800.000 Euro

Kulturstadt Unkel erhält Förderung von 800.000 Euro

Der Ausbau des Historischen Rathauses Unkel zählt zu den Fördermaßnahmen aus dem diesjährigen Bund-Länder-Förderprogramm „Lebendige Zentren“ für Unkel. Innenminister Roger Lewentz überreichte Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Verbandsbürgermeister Karsten Fehr den Bewilligungsbescheid für die Gesamt-Fördersumme über 800.000 Euro. Fotos: Thomas Herschbach für Kulturstadt Unkel


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Kreis Neuwied. Die zwölf Mitbürgerinnen und 14 Mitbürger stammen aus dem Iran, der Türkei, Russland, der Ukraine, Bulgarien, ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Puderbach. Herward Geimer im Gespräch mit dem NR-Kurier – Für frischen Wind in der Verbandsgemeinde Puderbach.

Am 6. April ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Neuwied. Der Landkreis Neuwied plant eine umfassende Erweiterung der Kindertagesstätten, um den gestiegenen Betreuungsanforderungen ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Puderbach. Der NR-Kurier veröffentlichte am 2. April die Pressemitteilung der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Puderbach. Pressemitteilung 02.04.2025 | Gemeinsame Stellungnahme der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen sowie ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Puderbach. Sven Schür im Gespräch mit dem NR-Kurier – Die Hybridlösung für die Verbandsgemeinde Puderbach.

Am 6. April ...

Weitere Artikel


Rotary Club Neuwied-Andernach vergibt zum fünften Mal Kunstpreis

Neuwied. Eine Jury bestehend aus Künstlern/innen, Rotariern, Kunstsachverständigen und Verantwortlichen des Museums möchte ...

2G gilt auch in evm-Kundenzentren

Koblenz. „Leider kommt es vermehrt zu Diskussionen an unseren Türen. Daher möchten wir noch einmal klarstellen: Unsere Kundenzentren ...

Corona im Kreis Neuwied: Hospitalisierungswert steigt weiter

Neuwied. Am heutigen Freitag meldet die Kreisverwaltung 97 Neuinfektionen, verteilt über das gesamte Kreisgebiet. In den ...

Corona-Testpflicht an Schulen war rechtmäßig

Koblenz. Nach § 14 Absatz 1 Satz 3 Halbsatz 1 26. CoBeLVO war die Teilnahme am Präsenzunterricht nur für Schülerinnen und ...

Betriebswirtschaftslehre in Corona-Zeiten: Azubis lernen digital

Region. Die Corona-Einschränkungen stellen Ausbildungsbetriebe vor die Herausforderung, wie sie ihren Ausbildungsauftrag ...

Internet-Tipps nicht nur für Lehrer: Vorhang auf für jede Menge Schulsportideen

Region. Ein bundesweit einmaliges Unfallpräventionsprojekt feiert Premiere: Als Geschenk zum Jubiläum „50 Jahre Schülerunfallversicherung“ ...

Werbung