Werbung

Album


Region

23.000 Bäume in 2022 bei der Aktion "Wir forsten Auf" gepflanzt

23.000 Bäume in 2022 bei der Aktion "Wir forsten Auf" gepflanzt

Preisverleihung des Klimaschutz und Umweltpreises durch den VG Bürgermeister der VG Westerburg Markus Hof. (Foto: privat)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Neuwied. Von Freitag, 11. bis Dienstag, 22. April, wird auf der Heddesdorfer Kirmeswiese wieder gefeiert. Kinder können sich ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Neustadt (Wied). Mit einer Vielzahl spannender Aktivitäten lockt das neue Jahresprogramm "Der Natur auf der Spur" des Naturparks ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach überreichte im Neuwieder Roentgen-Museum den Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

VG Puderbach. Am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr bietet die Verbandsgemeinde Puderbach einen Informationsabend zur Kommunalen ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Neuwied. Ein besonderer Anlass führte die Mitglieder des Stiftungskuratoriums der Senatspräsident-Ecker-Stiftung ins Marienhaus ...

Weitere Artikel


Zu nass: Herbstmarkt Dierdorf fällt viel zu verregnet aus

Dierdorf. Rund 50 Händler, so berichtet der Stadtchef, hatten ihre Teilnahme am Markt zugesagt. Mehr als die Hälfte sagten ...

Versuchter Tageswohnungseinbruch in Bad Hönningen, Ariendorfer Straße

Bad Hönningen. Vor Ort gelangte der Täter durch ein geöffnetes Fenster im ersten Stockwerk in das Schlafzimmer des Wohnhauses ...

"Augenlust – Niederländische Stillleben" in Bonn besuchen

Neuwied. Im 17. Jahrhundert waren die Niederlande eines der weltweit fortschrittlichsten Länder. Während Handelsgesellschaften ...

Neue Führer für die Abtei Rommersdorf gesucht

Heimbach-Weis. Die 900 Jahre alte ehemalige Prämonstratenserabtei Rommersdorf zieht viele Touristengruppen an und bietet ...

Wochenendbericht der Polizei Neuwied: Unfall, Sachbeschädigung, Diebstahl

Neuwied. Die Polizei Neuwied führt derzeit vermehrt Verkehrskontrollen in den Bereichen der Neuwieder Grundschulen durch. ...

Hoch verdienter Derbysieg für den FV Engers

Neuwied. Denn die rund 350 Zuschauer sahen am Wasserturm eine Partie, die nur eine Richtung kannte: auf das Mülheimer Tor. ...

Werbung