Werbung

Album


Region

Natur one auf der Raketenstation Pydna: Keine Gewalt, aber jede Menge bunte Pillen

Natur one auf der Raketenstation Pydna: Keine Gewalt, aber jede Menge bunte Pillen

In vielerlei Hinsicht \"bunt\": Das Musikfest Nature one im Hunsrück. Foto: Veranstalter


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Neustadt (Wied). Mit einer Vielzahl spannender Aktivitäten lockt das neue Jahresprogramm "Der Natur auf der Spur" des Naturparks ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach überreichte im Neuwieder Roentgen-Museum den Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

VG Puderbach. Am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr bietet die Verbandsgemeinde Puderbach einen Informationsabend zur Kommunalen ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Neuwied. Ein besonderer Anlass führte die Mitglieder des Stiftungskuratoriums der Senatspräsident-Ecker-Stiftung ins Marienhaus ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Neuwied. Eltern, die den Verlust eines erwachsenen Kindes betrauern, sind eingeladen, an einem speziellen Angebot des Neuwieder ...

Weitere Artikel


Wohnortnahe Kombinationstherapie anbieten

Region. "Unser Ziel ist es, Therapie und Rehabilitation suchtkranker Menschen möglichst wohnortnah anbieten zu können. Dabei ...

Drei Tage Tennisturnier in Dierdorf

Thomas Schekorr ist Sportwart vom TC Dierdorf. Er erklärt: „Dieses Jahr haben wir das dritte Leistungklassenturnier ...

Ratssitzung in Rengsdorf: Erster Beigeordneter Christian Robenek tritt zurück

Das Verhältnis des Ratsmitglieds Robenek zu Kollegen und der Ortsführung war schon seit dem 23. März diesen Jahres belastet. ...

Beim Spiel ohne Grenzen in Steimel blieben Augen und Spieler nicht trocken

Bei den Vorbereitungen haben sich die Steimeler „Heinzelmännchen“ wieder stark engagiert. Die Rentner von der Märchenmühle ...

Aus einer Bürgerinitiative in den Sechzigern wurde eine Dorftradition

Angelegt wurden ein kleiner Weiher, der heutige Schwanenteich, mit einer herrlichen Gartenanlage. Das damals erzielte Ergebnis ...

Sommerfest auf der Isenburg

„Wer arbeitet, soll auch feiern“, sagten sich die Freunde der Burg und luden zum Sommerfest auf ihre Burg. Um ein Haar wäre ...

Werbung