Werbung

Album


Region

Kinderarztpraxis am Marienhaus Klinikum gestartet

Kinderarztpraxis am Marienhaus Klinikum gestartet

Die Kinderärztin Julia Grünewald (4. von rechts) mit ihrer Vorgängerin Solveig Döring (3. von rechts) und ihrem Team bei der Praxiseröffnung. Willkommen geheißen wurden sie von Chefärztin Dr. Katharine Louise Kastor und Chefarzt Dr. Kai Zbieranek (2. und 3. von links) von der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth. (Foto: Beate Christ)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Region. Mit dem Frühling kehren die Schwalben aus ihren Überwinterungsgebieten südlich der Sahara zurück. Sie verbringen ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Waldbreitbach. Am Samstag (5. April) fand zum zwölften Mal der WiedtalUltraTrail (WUT) rund um Waldbreitbach statt. Mehr ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Koblenz. Mit 678 neuen Meisterinnen und Meistern aus 26 Herkunftsländern schreibt die Handwerkskammer Koblenz Geschichte. ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Als Referentin konnte erneut Dipl.-Biologin und Gartengestalterin Stephanie Martin gewonnen werden, die an drei offenen Workshop-Abenden ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Neuwied. Im Zeitraum von Freitag (4. April) 9 Uhr bis Sonntag (6. April) 9 Uhr ereigneten sich in Neuwied insgesamt zwanzig ...

Tierschutz im Siebengebirge: Vorsicht in der Brut- und Setzzeit

Siebengebirge. Vom 1. März bis zum 31. Juli gilt die Brut- und Setzzeit für Wildtiere und Wildvögel. In dieser Phase sind ...

Weitere Artikel


Erhebliche Mängel festgestellt: Neuwieder Stadthalle Heimathaus hat hohen Sanierungsbedarf

Neuwied. Wie der Beigeordnete Ralf Seemann mitteilt, haben die städtische Bauordnungsabteilung und die Untere Brandschutzbehörde ...

Betrug durch falschen Bankmitarbeiter in Linz: Vierstelliger Geldbetrag überwiesen

Linz. Der 68-Jährige wurde aufgefordert, weiter über WhatsApp zu kommunizieren und einen Link zu versenden und schließlich ...

Linzer Artilleristen traten zum Schießwettbewerb bei St. Sebastianern an

Linz. Selbst gemachter Uhles mit Apfelkompot und flüssige Nahrung durch den Service von Holger Tietze und Sonja Kleinlein ...

Bundesweite Schwerpunkprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

Region. Im Fokus standen dabei alle Tätigkeiten der Branche, wie das Sammeln, Transportieren und Umschlagen sowie die Zustellung ...

Mobiles Stadtgrün in Neuwied: Ein Park zieht um

Neuwied. Der zweite Pocketpark steht weiterhin vor dem Innenstadtlabor in der Langendorfer Straße. Das Projekt "REstart Neuwied" ...

Werbung