Werbung

Album


Region

GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus will nationale Anerkennung

GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus will nationale Anerkennung

Die Landräte als Träger des GeoParks Westerwald-Lahn-Taunus und die Leiter der Geschäftsstelle in Weilburg informierten sich im Bergbaumuseum Sassenroth und auf der Grube Bindweide im Landkreis Altenkirchen. Fotos: anna


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Neustadt (Wied). Mit einer Vielzahl spannender Aktivitäten lockt das neue Jahresprogramm "Der Natur auf der Spur" des Naturparks ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach überreichte im Neuwieder Roentgen-Museum den Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

VG Puderbach. Am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr bietet die Verbandsgemeinde Puderbach einen Informationsabend zur Kommunalen ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Neuwied. Ein besonderer Anlass führte die Mitglieder des Stiftungskuratoriums der Senatspräsident-Ecker-Stiftung ins Marienhaus ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Neuwied. Eltern, die den Verlust eines erwachsenen Kindes betrauern, sind eingeladen, an einem speziellen Angebot des Neuwieder ...

Weitere Artikel


Julia Klöckner besuchte die Verbandsgemeinde Dierdorf

Das 1987 gegründete Unternehmen ist in Kleinmaischeid im Industriegebiet Larsheck angesiedelt. Aus dem überaus hochwertigen ...

Feuerwehr warnt vor Riffelblech im Fußraum des Autos

Riffelbleche werden im Fahrzeug-Ausbau verwendet, um begehbare Flächen auf Fahrzeugen
rutschsicherer und stabiler zu machen. ...

EnBW Altus drängt auf politische Entscheidung über den Bau von Windkraftanlagen in der Kuhheck

Die Koblenzer Naturschutzabteilung der Struktur- und Genehmigungsdirektion hatte das Vorkommen von Schwarzstörchen in dem ...

Karate-Team KSC Puderbach ist deutsche Spitze

Samira Greb kämpfte ihre Vorrunden absolut souverän bis ins Finale. Keine Gegnerin konnte sie ernsthaft in Gefahr bringen. ...

Neuer Referenzpunkt für Wander-Navigationsgeräte auf dem Malberg

Unmittelbar am Westerwald-Steig gelegen lädt der herrliche Ausblick über das Wiedtal in den Westerwald zum Verweilen und ...

Fährfahrplan Andernach - Leutesdorf

ab Andernach ab Leutesdorf

01.03. bis 31.10. 10.15 Uhr 10.25 Uhr
13.05 Uhr 12.30 Uhr
- 16.15 Uhr
18.30 ...

Werbung