Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz
Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...
Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald
Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...
Erster Waldbrand des Jahres bei Oberraden schnell gelöscht
Oberraden. Am 9. April um 16.36 Uhr wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach alarmiert, als in einem ...
Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt
Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...
Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag
Neuwied-Altenkirchen. Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth lobt den am 9. April vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen ...
Wasserpark Feldkirchen schließt endgültig: Einblicke in die Gründe
Neuwied. Der Wasserpark Feldkirchen, betrieben von der Deichwelle Bäder GmbH, wird dauerhaft geschlossen bleiben. Laut Michael ...
Weitere Artikel
5. Soccer-Turnier startet wieder in Oberlahr
Oberlahr. Der SCM Rhein Wied 05 e.V. lädt Hobby- und Freizeit-Fußballmannschaften schon jetzt zu seinem Neujahrsturnier ...
Stadt Dierdorf hat jetzt noch mehr Schulden
SPD-Sprecherin Cecile Kroppach beschrieb die Stimmung in ihrer Fraktion so: „Wir haben uns sehr, sehr schwer getan mit diesem ...
Baum des Jahres 2011 zum Geburtstag gepflanzt
Es sei eine gute Tradition, Gemeinden zu runden Geburtstagen einen Baum zu schenken, so der Landrat. Und nun sei im Herbst ...
Eltern und Schüler sehen große Defizite in der Unterrichtsversorgung im Kreis Neuwied
In Neuwied diskutierten die jugendpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, und ...
Klettern bis unter die Decke beim Spielfest in Niederbieber
Sie erkletterten eine „Riesenraupe“ und erstürmten die Gipfel von Kistentürmen. Aber nicht nur dort mussten die Mädchen und ...
Kreis verdiente 2010 fast zwei Millionen Euro mit Müll
Der Jahresabschluss weist einen Überschuss von rd. 1,8 Million Euro aus. Dabei profitiert der Kreis unter anderem von den ...