Werbung

Album


Politik

Bürokratieabbau für europäische Landwirte endgültig vom Europäischen Rat bestätigt

Bürokratieabbau für europäische Landwirte endgültig vom Europäischen Rat bestätigt

Symbolbild (Foto: Pixabay)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Neuwied. Der Landkreis Neuwied plant eine umfassende Erweiterung der Kindertagesstätten, um den gestiegenen Betreuungsanforderungen ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Puderbach. Der NR-Kurier veröffentlichte am 2. April die Pressemitteilung der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Puderbach. Pressemitteilung 02.04.2025 | Gemeinsame Stellungnahme der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen sowie ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Puderbach. Sven Schür im Gespräch mit dem NR-Kurier – Die Hybridlösung für die Verbandsgemeinde Puderbach.

Am 6. April ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Puderbach. Alexander Mohr - Kandidat für die Verbandsgemeinde-Bürgermeisterwahl - beantwortete die Fragen des NR-Kurier.

Herr ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Neuwied. Am Sonntagvormittag versammelten sich die Neuwieder Sozialdemokraten zum Bürgerempfang 2025 in Feldkirchen. Dabei ...

Weitere Artikel


Kindliche Kopfverletzungen: Trostpflaster oder Krankenhaus?

Siegen. Denn: Pro Jahr kommen in Deutschland bei circa fünf Millionen Unfällen Kinder zu Schaden. Die meisten dieser Unfälle ...

Westerwälder Rezepte: Pikantes Geschnetzeltes mit fruchtiger Soße

Dierdorf. Wer das Essen nicht so scharf mag, gibt weniger Currypaste dazu.
Zutaten für 2 Portionen:
250 Gramm Geschnetzeltes
1 ...

Erfolge für Westerwälder Schüler beim Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen"

Neuwied/Montabaur. Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied erzielten große Erfolge beim Teamwettbewerb "Mathematik ...

Starterzentren und Wirtschaftsministerium: Umfrage zur Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz

Koblenz/Mainz. Doch wie sieht die Situation im Bundesland genau aus? Wo liegen Herausforderungen bei der Übergabe eines Unternehmens, ...

Freie Wähler: Fachkräftemangel entgegenwirken - Basis in den Schulen legen

Mainz. Im vorigen Jahr wurden etwa 570.000 Stellen nicht besetzt. Das Institut fordert deshalb mehr Zuwanderung von qualifizierten ...

Erfolgreicher Auftakt der regionalen Unternehmergespräche in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Kreis Neuwied setzt auf Dialog statt Reibungsverluste. Wer übereinander redet, verschwendet Energie in Reibungsverlusten, ...

Werbung