Werbung

Album


Region

Telenotarzt startet im Kreis Neuwied: Ein Fortschritt für die Rettungsdienste

Telenotarzt startet im Kreis Neuwied: Ein Fortschritt für die Rettungsdienste

Die vier Landräte des Rettungsdienstbereichs freuten sich in der Integrierten Leitstelle Montabaur gemeinsam mit den Ärztlichen Leitern des Rettungsdienstes und den ausübenden Hilfsorganisationen über den gelungenen Projektstart des Telenotarztes. (Foto: Kreisverwaltung Westerwaldkreis/Nicole Chemnitz)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Neuwied. Alle Veranstaltungen der Reihe haben einen unmittelbaren Praxisbezug und geben Antworten auf Fragen, die bei Menschen ...

Neues Führungsteam beim DRK Puderbach gewählt

Puderbach. Am Montag, dem 31. März, fand die Neuwahl der Bereitschaftsleitung des DRK Ortsvereins Puderbach statt. Die Versammlung ...

Ehre für jahrzehntelanges Engagement: Wolfgang Kluwig erhält Landesverdienstmedaille

Bad Hönningen. Wolfgang Kluwig wurde für sein herausragendes Engagement im sozialen, kulturellen und politischen Leben von ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Kirchen (Sieg)/Unkel. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) und die Inklusive Kita aus Unkel sind für den Deutschen Kita-Preis ...

Jörg Dittrich aus Puderbach stürmt das Podium beim Bonn Marathon

Bonn/Puderbach. Mehr als 18.000 Menschen nahmen am diesjährigen Bonn Marathon teil, so viele wie noch nie zuvor in der Geschichte ...

Weitere Artikel


"Steel Buddies" aus dem Westerwald bekommen in 2025 eine Sonderstaffel bei DMAX

Peterslahr. Seit zehn Jahren begeistert die Serie "Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte" auf dem Fernsehsender DMAX ihre ...

Winterzeit ist Einbruchszeit: Polizei warnt vor erhöhter Einbruchsgefahr

Region. In der dunklen Jahreszeit verzeichnet die Polizei einen Anstieg von Einbrüchen in Wohnungen. Besonders vor dem Hintergrund ...

Neue Unterhaltungstrends in Kleinstädten: die zunehmende Digitalisierung

Online spielen
Online-Gaming ist ein großer Sektor, der nicht nur das junge Publikum anspricht. Auch Online Glücksspiele ...

Weihnachten: Wer bringt die Geschenke? Eine humorvolle Umfrage

Region. Die Umfrage ergibt, dass fast jeder vierte Deutsche (24,3 Prozent) noch immer fest an den Weihnachtsmann als Geschenkebringer ...

Zukunft des Arbeitsmarkts: Zusammenarbeit von Arbeitsagentur und GFBI

Linz. Die konjunkturelle Schwäche führt zu einem Anstieg von Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit, was die ohnehin schon angespannten ...

Hanna Lee erlebt Deutschland im Parlamentarischen Patenschafts-Programm

Unkel/Wissen/USA. Der Austausch zwischen den beiden basiert auf gegenseitigem Interesse und Freude. Rüddel besuchte Hanna ...

Werbung