Werbung

Album


Region

Verkehrssituation in Heimbach-Weis ist das zentrale Thema

Verkehrssituation in Heimbach-Weis ist das zentrale Thema

Standen Rede und Antwort zu aktuellen Themen in Heimbach-Weis (von links): Bürgermeister Reiner Kilgen, CDU-Ortsverbandsvorsitzender Markus Blank, Ortsvorsteher Michael Kahn und Ruth Köfer, stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende und Leiterin des Studienseminars Heimbach-Weis.


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Neuwied. Von Freitag, 11. bis Dienstag, 22. April, wird auf der Heddesdorfer Kirmeswiese wieder gefeiert. Kinder können sich ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Neustadt (Wied). Mit einer Vielzahl spannender Aktivitäten lockt das neue Jahresprogramm "Der Natur auf der Spur" des Naturparks ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach überreichte im Neuwieder Roentgen-Museum den Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

VG Puderbach. Am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr bietet die Verbandsgemeinde Puderbach einen Informationsabend zur Kommunalen ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Neuwied. Ein besonderer Anlass führte die Mitglieder des Stiftungskuratoriums der Senatspräsident-Ecker-Stiftung ins Marienhaus ...

Weitere Artikel


Pide - was ist das?

Trotz allem weist die Speisekarte viele Variationsmöglichkeiten auf. Die Gerichte können alle mit nach Hause oder mit an ...

Helfer vor Ort gesucht

Auch bei vielen anderen Notfällen kann durch schnelles Eingreifen Menschenleben gerettet werden. In mindestens 15 Minuten ...

Märkerwaldschule bekommt neue Fahrräder

Deshalb findet mit der Radfahrausbildung eine umfassende Verkehrserziehung in der Grundschule statt. Dabei geht es geht nicht ...

Stadt Neuwied will 750 Lampenköpfe austauschen

„Wir zahlen für den Betrieb unserer rund 10.000 Straßenlampen allein 800.000 Euro für Strom im Jahr“, erklärt Bürgermeister ...

Fotografieren im Härle-Park

Der Park vereinigt umfangreiche Pflanzensammlungen verschiedenster Gattungen mit Rosen, wertvollen Solitärpflanzen und besonders ...

„Flachcracker“ gewannen 7. Cage-Soccer-Turnier der IGS

Die älteren Schüler waren als Schulsanitäter im Einsatz, kamen mit Block und Kamera, um für die Schülerzeitung Bericht zu ...

Werbung