Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen
Linz am Rhein. Am 18. und 19. April übernehmen die Linzer Klapperläufe wieder die Rolle des Glockengeläuts. Über 200 Kinder ...
Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef
Neuwied. Am 22. April von 17 bis 20 Uhr dreht sich alles um Kreislaufwirtschaft und richtiges Kompostieren im Nutzgarten. ...
Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag
Neuwied. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zeigt in ihrer Ausstellung "Mensch - Arbeit ...
Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht
Bendorf. Die Stadt Bendorf plant, ihr bestehendes Sirenennetz zu erneuern, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. ...
Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz
Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...
Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald
Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...
Weitere Artikel
Johanna Thome widmet sich nach 40 Jahren Schule neuen Aufgaben
In ihrer schulischen Laufbahn war Johanna Thome unter anderem 15 Jahre als Schulleiterin tätig. Ferner hat sie sich immer ...
Die WaWiSo Energie-Genossenschaft hat überzeugendes Konzept
Die Motivation zur Gründung vor einem Jahr und die bisher geleistete ehrenamtliche Tätigkeit der Initiatoren überzeugten ...
Die Veranstaltung begann mit einer halbstündigen Verbandsgemeinderatssitzung, in der Bernd Benners Nachfolger Horst Rasbach ...
Neuer Teilnehmerrekord beim Münz-Firmenlauf
„Nach zehn Jahren Wanderschaft hoffen wir, am Deutschen Eck nun eine feste Bleibe für den Münz-Firmenlauf gefunden zu haben. ...
Künstlerische Vielfalt präsentiert
Während im ersten Haus Edelgard Martens ihre „Malerei“ zeigte, konnten die Besucher in Uta Rhodes Haus „Bilder in der Galerie“ ...
Birkenhof ist im Wettbewerb bester Ausbildungsbetrieb in der Endrunde
„Die Zukunft der Volkswirtschaft gestaltet ein bestens ausgebildeter Nachwuchs. Junge, hoch qualifizierte und hoch motivierte ...