Werbung

Album


Region

Forstamt Dierdorf führte Waldquiz mit Schulen durch

Forstamt Dierdorf führte Waldquiz mit Schulen durch

Die Förster bliesen ihre Jagdhörner zum Beginn der Siegerehrungen. Fotos: Wolfgang Tischler


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Neuwied. Von Freitag, 11. bis Dienstag, 22. April, wird auf der Heddesdorfer Kirmeswiese wieder gefeiert. Kinder können sich ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Neustadt (Wied). Mit einer Vielzahl spannender Aktivitäten lockt das neue Jahresprogramm "Der Natur auf der Spur" des Naturparks ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach überreichte im Neuwieder Roentgen-Museum den Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

VG Puderbach. Am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr bietet die Verbandsgemeinde Puderbach einen Informationsabend zur Kommunalen ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Neuwied. Ein besonderer Anlass führte die Mitglieder des Stiftungskuratoriums der Senatspräsident-Ecker-Stiftung ins Marienhaus ...

Weitere Artikel


Das Ziel ist die lebenslange Freude am Musizieren

Angeboten werden elementare Musikerziehung sowie Klavierunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Die Kreativ-Werkstatt ...

Die Neuwied-App ist da – Service für Gäste und für Bürger

Die App ist besonders auf die Gäste der Stadt zugeschnitten, richtet sich aber auch an deren Bürger. Die Neuwieder CityApp ...

Leerstandslotsen helfen bei Wertsicherung und Wiedernutzung

Zur Ausstellungseröffnung diskutierten Politiker, Verwaltungsmitarbeiter und Bürger über den Umgang mit Immobilien-Leerstand. ...

Burschen aus Bonefeld feiern 120. Geburtstag

Bonefeld. Den Erzählungen nach entstand der Bonefelder Burschenverein vor 120 Jahren in einer Waschküche. Die Idee zur Gründung, ...

Andrea Frorath wird Gleichstellungsbeauftragte in Verbandsgemeinde Dierdorf

Dierdorf. Die Einrichtung der Stelle der Gleichstellungsbeauftragten ist eine gesetzliche Verpflichtung. Die Kommunalaufsicht ...

Widerstand auf breiter Front gegen Windkraft am Rhein

Derzeit konzentrieren sich die Aktivitäten der BI Romantischer Rhein auf den Rheinabschnitt von Koblenz bis Bonn und aktuell ...

Werbung