Werbung

Album


Region

„Kettenbrief“ über WhatsApp verunsichert Jugendliche und Eltern

„Kettenbrief“ über WhatsApp verunsichert Jugendliche und Eltern

Die Polizei empfiehlt dringend Kettenbriefe mit bedrohlichem Inhalt sofort zu löschen. Illustration: Wolfgang Tischler


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

Weitefeld. Am Sonntag (6. April) hatte die Polizei in dem Dorf Weitefeld in Rheinland-Pfalz nach einem Notruf in den frühen ...

Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Neuwied. Die Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau feiert 90 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte. Oberbürgermeister Jan Einig ...

Neue Feuerwehrkräfte in der Verbandsgemeinde Asbach erfolgreich gestartet

Asbach/Neustadt. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Einführungslehrgangs beginnt für eine Frau und dreizehn Männer der Weg ...

AKTUALISIERT | Wohnhausbrand in Bendorf: Einsatzkräfte vor Ort

Bendorf. Am Morgen des Dienstags (8. April) meldeten gegen 8.40 Uhr mehrere Anrufer einen Wohnhausbrand im Gotenweg in Bendorf. ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Dierdorf. Die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf lädt am 26. und 27. April zum Tag der offenen Tür im Feuerwehrgerätehaus in ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Rengsdorf. Bereits jetzt wurden in Deutschland und auch in unserer Region erste Waldbrände gemeldet. Seit Anfang der 2000er ...

Weitere Artikel


Rengsdorf vergibt Ehrenamtspreise

Der Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf war weihnachtlich geschmückt. Kaffee, Gebäck und Getränke standen an der ...

Imkerverein Holzbachtal hat neuen Vorstand

Die ökologische Bedeutung der Biene ist beträchtlich. Sie trägt in erheblichem Maße zum Erhalt unserer Kultur- und Wildpflanzen ...

Ehrenamtspreis für Wilfried Bäcker

Wilfried Bäcker war 10 Jahre, von 1999 bis 2009, als Ratsmitglied in der Ortsgemeinde Anhausen tätig. Hiervon übte er fünf ...

Wohnungseinbrüche – Polizei Neuwied zieht Zwischenbilanz

In der Polizeidirektion Neuwied war im Jahr 2012 ein deutlicher Anstieg in diesem Deliktsbereich zu verzeichnen. Schwerpunkt ...

First Responder mit CO-Warngeräten ausgestattet

CO, die chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff (Kohlenstoffmonoxid), ist ein farb-, geruch- und geschmackloses ...

Erlös Herbstflohmarkt gespendet

Standgebühren und Cafeteria des Herbstflohmarktes erbrachten 129 Euro für die Schülermitverwaltung der Realschule, 129 Euro ...

Werbung