Werbung

Album


Region

Bauern brauchen neue Schleppermotoren

Bauern brauchen neue Schleppermotoren

Kreisbeigeordneter Udo Franz (2.v.r.) beglückwünscht stellvertretend für den Kreisvorstand des Landkreises Neuwied Thomas Ecker für die Übernahme der Geschäftsführung des Vereins Landwirtschaftliche Fachbildung (VLF). Rechts auf dem Foto: Beate Kölb, Leiterin der Unteren Landwirtschaftsbehörde, links Dominik Ehrenstein - Vorsitzender des Vereins Landwirtschaftliche Fachbildung (VLF).


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Kreis Neuwied. Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen organisieren eine Jugendbildungsfahrt nach Berlin, die vom ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Am 1. April 1985 begann Bernd-Gerhard Heck seine Tätigkeit als Gemeindearbeiter in Raubach. Zuvor absolvierte er ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Neuwied. Das Generationenkino in Neuwied ist bekannt dafür, Jung und Alt zusammenzubringen. Am Dienstag, dem 8. April, steht ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Vom 7. bis zum 10. April, jeweils von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr, werden auf der B 413 bei Kleinmaischeid Induktionsschleifen ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Mainz. Am 2. April wurde Steven Wink zum neuen Vorsitzenden der FDP-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag gewählt. Die ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Hachenburg. Am 23. April um 19.30 Uhr werden die 24. Westerwälder Literaturtage feierlich im Cinexx Hachenburg eröffnet. ...

Weitere Artikel


Nur wenig Interesse für Polizeiberuf

Region. Ziel dieser Veranstaltung war es, Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund und bevorstehendem Realschulabschluss ...

Hoher Besuch: Jürgen Kohler in Windhagen

Im zweiten Testspiel zur Vorbereitung auf den Wiederbeginn der Meisterschaft in der Kreisliga A hielt der SV Windhagen gegen ...

Erst Ausspäh-Aktion, dann Einbruch?

Aufmerksame Beobachter hatten am Dienstagabend drei junge Männer beobachtet, die von dem Haus Im Born Richtung Ortsmitte ...

Seitheller Weg wurde als Mülldeponie missbraucht

Nach den derzeitigen Erkenntnissen wurde Bauschutt in einer Größenordnung von circa zwei Kubikmetern in der Zeit zwischen ...

Windpark ist Besuchermagnet

Bad Hönningen. Ihre Lösungen zur Vereinbarkeit von Energiewende und Tourismus präsentierten die Experten, betonten aber auch: ...

Alkoholisiert Sachschaden verursacht und zunächst geflohen

Rennerod. Am Freitag, 7. Februar gegen 1 Uhr, befuhr ein Fahrzeugführer die B 54 aus Rennerod kommend in Richtung Siegen. ...

Werbung