Werbung

Album


Region

Hohe Quoten bei Erfassung von Elektroschrott

Hohe Quoten bei Erfassung von Elektroschrott

Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach – hier gemeinsam mit Ines Finger (links) und Thomas Strohmenger (rechts) an einer Sammelstelle – freut sich über die große Rückgabemenge von Elektroschrott.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Neustadt (Wied). Mit einer Vielzahl spannender Aktivitäten lockt das neue Jahresprogramm "Der Natur auf der Spur" des Naturparks ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach überreichte im Neuwieder Roentgen-Museum den Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

VG Puderbach. Am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr bietet die Verbandsgemeinde Puderbach einen Informationsabend zur Kommunalen ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Neuwied. Ein besonderer Anlass führte die Mitglieder des Stiftungskuratoriums der Senatspräsident-Ecker-Stiftung ins Marienhaus ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Neuwied. Eltern, die den Verlust eines erwachsenen Kindes betrauern, sind eingeladen, an einem speziellen Angebot des Neuwieder ...

Weitere Artikel


Waldsäuberung in Niederwambach

Niederwambach. Für den Ort Breibach übernehmen die Leitung Jochen Bülow und Martin Gäfgen. Für den Ort Seyen sindFriedhelm ...

Lauftreff Puderbach zieht Resümee

Puderbach. Traditionell wurde im April ein gemeinsames Trainingslager im Naturpark Kellerwald-Edersee durchgeführt. Sportlich ...

Jahresbericht Bürgerbeauftragten

Neuwied. Fredi Winter und Peter Wilhelm Dröscher erklären folgendes: „Der neue Jahresbericht des Bürgerbeauftragten zeigt ...

Bremsmanöver führte zu zwei Auffahrunfällen

Ein auf dem linken Fahrstreifen fahrender BMW 5 Kombi musste stark abbremsen um nicht auf das Stauende aufzufahren. Der Fahrer ...

Gefahrenstelle Neuwieder Straße wird behoben

Neuwied. „Schlaglöcher und Absackungen, bei schlechtem Wetter große Pfützen sorgen immer wieder für gefährliche Situationen, ...

Die shitstorm-Problematik

Betzdorf/Region. Ein Video, auf dem ein 20 jähriger seinen zehn Wochen alten Jack-Russell-Terrier gewalttätig schlägt, führte ...

Werbung