Werbung

Album


Kultur

Kultur in der Abtei: Kabarett, Komödie und viel Musik

Kultur in der Abtei: Kabarett, Komödie und viel Musik

Foto: pr


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Neuwied. Am Sonntag, dem 6. April, um 17 Uhr, wird die Pfarrkirche St. Matthias in Neuwied von den Klängen eines besonderen ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Oberraden. Im ausverkauften Dorfgemeinschaftshaus Oberraden fand das erste Konzert des neu gegründeten Chors "POPsicles" ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Neuwied. Am Freitag, dem 28. März, findet um 18 Uhr in der Matthiaskirche Neuwied ein Benefizkonzert statt, ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Neuwied. Am Donnerstag, 27. März, um 18 Uhr, tritt der Musiker Klaus Mäurer in der ARTOTHEK am Luisenplatz (Langendorfer ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Bonefeld. Im Deichwiesenhof Bonefeld erklangen bei der Premiere am Samstagabend, 22. März Kirchenglocken und kanonische Gesänge ...

Weitere Artikel


Gestohlene Madonnen in Polen aufgetaucht

Durch Recherchen im Internet konnten die polnischen Polizeibeamten schnell die Verbindung nach Koblenz herstellen. Die beiden ...

Katastrophenschutz-Übungen der Feuerwehren

Kreis Neuwied. Mit der Einsatzmeldung „Verkehrsunfall an Bahnübergang“ werden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kirchspiel ...

Große Razzia in Koblenz-Lützel

Wegen der Razzia muss aktuell in diesem Bereich von Koblenz mit Umleitungen und Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.

Beamte ...

Führungen: Von Friedhofssymbolen und Persönlichkeiten

Neuwied. Hans-Joachim Feix bringt den Teilnehmern die Symbolik alter Grabsteine, aber auch die Geschichten hinter den Namen ...

Bezirksbestenkämpfe mit vielen Teilnehmern und Besuchern

Dierdorf. Die weibliche und männliche Jugend der 13- und 14-Jährigen waren nach Dierdorf ins Stadion an den Schulen gekommen, ...

Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn?

Neuwied. In einer Doppelstunde lernten nun die Drittklässler der Marienschule, dass Wasser nicht wie selbstverständlich aus ...

Werbung