Werbung

Album


Kultur

Mundart ist es wert, dass sie erhalten bleibt

Mundart ist es wert, dass sie erhalten bleibt

Das Bild zeigt eine Schulklasse 1924/1925 vor der alten Schule in Oberraden. Foto: Mundartstammtisch


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Neuwied. Am Sonntag, dem 6. April, um 17 Uhr, wird die Pfarrkirche St. Matthias in Neuwied von den Klängen eines besonderen ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Oberraden. Im ausverkauften Dorfgemeinschaftshaus Oberraden fand das erste Konzert des neu gegründeten Chors "POPsicles" ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Neuwied. Am Freitag, dem 28. März, findet um 18 Uhr in der Matthiaskirche Neuwied ein Benefizkonzert statt, ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Neuwied. Am Donnerstag, 27. März, um 18 Uhr, tritt der Musiker Klaus Mäurer in der ARTOTHEK am Luisenplatz (Langendorfer ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Bonefeld. Im Deichwiesenhof Bonefeld erklangen bei der Premiere am Samstagabend, 22. März Kirchenglocken und kanonische Gesänge ...

Weitere Artikel


VR-Bank: 40.000 Euro für die Schüler in unserer Region

Neuwied. In den vergangenen Jahren spendete die von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen noch selbst gegründete Bank an hilfsbedürftige ...

Neuer Wettbewerb für Dressurreiter

Region. Für den Cup sind vier Qualifikationsturniere vorgesehen. Vom 6. bis 8. Mai in Altenkirchen, 17. bis 19. Juni in Kurtscheid, ...

„Ski Heil!“ ist auf zahlreichen Westerwald-Pisten möglich

Bad Marienberg/Kirburg. Die frohe Botschaft: „Im Westerwald ist inzwischen vielerorts Skifahren möglich“. Am ersten Sonnentag ...

Einwohnerzahlen in VG Dierdorf unverändert

Dierdorf. Zum 31. Dezember 2015 betrug die Einwohnerzahl in der Verbandsgemeinde 10.764. Die Veränderung gegenüber dem 31. ...

Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf wählte Vorstand

Dierdorf. Der Vorsitzende Dominik Hoppe, berichtete von den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Als Hauptevent ist hier die ...

Blasorchestergründung in Thalhausen

Thalhausen. MusicAmore ist eine Gruppe von zurzeit über 20 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die zusammen musizieren ...

Werbung