Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Mülltonnenbrände in Neuwied - Polizei sucht Zeugen
Neuwied. Am Abend des Mittwochs (9. April) wurden der Polizei in Neuwied drei Brände von Altpapiertonnen gemeldet. Die Vorfälle ...
Nächtlicher Brand in Dernbach: Zwei Carports in Flammen
Dernbach. Am Donnerstag (10. April) meldeten gegen 0.50 Uhr Anwohner der Mittelstraße in Dernbach einen größeren Brand an ...
Neuwieder Verein unterstützt Kleiderkammer in Bendorf
Bendorf. Kürzlich überreichte Petra Zieglowski-Becker vom Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. eine Spende ...
Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Hospizvereins Hans-Peter Knossalla
Koblenz/Neuwied. Knossalla wurde Mitglied des Vereins, später Schatzmeister und Vorsitzender. Nun wurde er für sein Wirken ...
Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf
Weitefeld. Am Sonntag, dem 6. April, wurde die Gemeinde Weitefeld von einem grausamen Verbrechen erschüttert. Vater, Mutter ...
Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren
Koblenz. Die "Nacht der Technik" steht wieder vor der Tür: Am Samstag, dem 8. November, werden von 14 bis 24 Uhr im Metall- ...
Weitere Artikel
Neujahrsfrühschoppen der FWG wieder gut angenommen
Kleinmaischeid. Im Juli 2015 beschloss der Gemeinderat die Beantragung des Zuschusses bei der Landesregierung in Mainz. „Das ...
Von Rittern und Hofdamen: Osterferiencamp bei Palette M
Rodenbach. Diesmal ist eine spannende Zeitreise in die Zeit der Ritter, Minnesänger, Hofdamen und Hofnarren geplant. Mit ...
Alles über die Liebe: Monrepos klärt auf
Neuwied. Pünktlich zum Valentinstag können Besucher ab dem 14.Februar bei einem romantischen Frühstück für Zwei ihre Liebe ...
40 und 25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert
Neuwied. Zwei Dankesurkunden der Ministerpräsidentin Malu Dreyer konnte Landrat Rainer Kaul Mitarbeitern des Jobcenters, ...
Hallerbach begrüßt es: Entwurf des Wertstoffgesetzes gekippt
Neuwied. Der Neuwieder Abfallwirtschaftsdezernent begrüßt ausdrücklich, dass nun auch der Bundesrat wichtige Korrekturen ...
Lärmampel: Laute und leise Töne sichtbar machen
Wirges. „Eine gute Möglichkeit ist eine Ampel, die Lärm für Kinder und Erziehungskräfte sicht- und hörbar macht“, informiert ...