Werbung

Album


Region

Hospizbegleiter benötigen viel Einfühlungsvermögen

Hospizbegleiter benötigen viel Einfühlungsvermögen

Sich auf sein Gegenüber einlassen: Die Hospizfachkraft Verena Krings-Ax (links) und Bildungsreferentin Heidi Hahnemann (rechts) stellen eine Übung aus der Ausbildung für Hospizbegleiter dar, in der gemeinsam, ohne zu sprechen, ein Bild gemalt werden soll.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

Neuwied. Im Stadtteil Oberbieber wird das Familienfreibad derzeit intensiv auf die kommende Badesaison vorbereitet. Ehrenamtliche ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Linz am Rhein. Am Donnerstag, dem 10. April, eröffnet das Ambulante Hospiz Neuwied ein neues Büro am Buttermarkt 4 in Linz. ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Heimbach-Weis. Der ehrenamtliche Caritas-Helferkreis Heimbach-Weis hat bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung eine Spende ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Kreis Neuwied. "Gerade in turbulenten Zeiten sind stabilisierende Faktoren umso wichtiger. Dazu zählt Loyalität zu unserem ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Sayn. Hier erhalten die Besucher spannende Einblicke in die Arbeiten von Restaurations- und Handwerksbetrieben, die ihre ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Neustadt/Wied. Im Rahmen der Roadpol-Kontrollwoche "Speed" führte eine zivile Funkstreifenwagenbesatzung Geschwindigkeits- ...

Weitere Artikel


Psychosoziale Situation von Flüchtlingskindern war Thema

Kreis Neuwied. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der fachlich-inhaltliche Austausch mit Referentin Sylvia Herzog. "Es ...

Mitmachgruppe lädt ein zum Kaffee trinken und klönen

Neuwied. Im Dezember hat die „Mitmachgruppe“ ein neues Projekt ins Leben gerufen: den Stadtteilkaffee. An jedem ersten Samstag ...

Wiedperlen - Chortag zahlte sich aus

Neuwied-Niederbieber. Mit ihrem Dirigenten hatten die Frauen im Januar einen Chortag mit der Sopranistin Silke Hartstang ...

Wirklichkeitsverdreher Erasmus Stein verzauberte Waldbreitbach

Waldbreitbach. Erasmus Stein, Typ Monchichi, kokettiert gern mit seiner Größe und Figur, die ihm Ausrufe wie „Guck mal, wie ...

Eintrittskarten für die Show „100.000 Volt“ zu gewinnen

Ransbach-Baumbach. Das Geheimnis ihres Erfolges sind Multitalent, Professionalität, Charme und ein Hauch Sexappeal. Mit dieser ...

Theater AG des MBG brillierte mit neuem Stück

Dierdorf. Die Konstellation der Bühne war bei dem Stück schon überraschend. Von der Hauptbühne war eine Gang zu einer Nebenbühne, ...

Werbung