Werbung

Album


Region

Asylbewerbende helfen beim Bauhof der Stadt Bad Honnef

Asylbewerbende helfen beim Bauhof der Stadt Bad Honnef

Alle Äste, die das schlechte Wetter auf dem Spielplatz geweht hat, sind zusammengefegt und der Spielplatz ist wieder für die Kinder da. Foto: Privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

Linz am Rhein. Am 18. und 19. April übernehmen die Linzer Klapperläufe wieder die Rolle des Glockengeläuts. Über 200 Kinder ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Neuwied. Am 22. April von 17 bis 20 Uhr dreht sich alles um Kreislaufwirtschaft und richtiges Kompostieren im Nutzgarten. ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Neuwied. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zeigt in ihrer Ausstellung "Mensch - Arbeit ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Bendorf. Die Stadt Bendorf plant, ihr bestehendes Sirenennetz zu erneuern, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Weitere Artikel


Chorgemeinschaft und Tenor aus Heimbach-Weis konzertieren

Neuwied-Heimbach-Weis. Neben Michael Kurz, wird natürlich auch die Chorgemeinschaft auftreten, der gemischte Chor Just4Fun ...

Dankeschön an den Förderverein der städtischen Musikschule

Bad Honnef. Während des Frühlingskonzerts, bei dem viele Schüler der Musikschule das breite Spektrum ihres Könnens präsentierten, ...

In zehn Tagen durch mehr als acht Jahrhunderte

Bendorf-Sayn. An Gründonnerstag, 24. März, ab 19 Uhr, unterstützt der Chor – nach dem Verklingen der Orgel bis zur Osternacht ...

Osterführungen durch die Linzer Altstadt

Linz. Ostern ist nicht nur die Hoch-Zeit des Christentums, Ostern ist auch die Gewissheit, dass der Winter vorbei ist und ...

Wer macht mit bei den Linzer Klapperjungenläufen?

Linz am Rhein. Am Karfreitag und Karsamstag, 25. und 26. März 2016, ersetzen die Linzer Klapperläufe das Glockengeläut und ...

SRC Heimbach-Weis erfolgreich

Neuwied. Immer wenn SVR und SRC-Skilangläufer von ihrer Sportart und ihrem erfolgreichen Training mit Rollski aber auch den ...

Werbung