Werbung

Album


Region

Ideen und Beschwerden bringen Bendorf voran

Ideen und Beschwerden bringen Bendorf voran

Mit diesem Online-Formular können Bürger ihre Ideen und Vorschläge an das Bendorfer Rathaus senden.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Neuwied. Von Freitag, 11. bis Dienstag, 22. April, wird auf der Heddesdorfer Kirmeswiese wieder gefeiert. Kinder können sich ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Neustadt (Wied). Mit einer Vielzahl spannender Aktivitäten lockt das neue Jahresprogramm "Der Natur auf der Spur" des Naturparks ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach überreichte im Neuwieder Roentgen-Museum den Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

VG Puderbach. Am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr bietet die Verbandsgemeinde Puderbach einen Informationsabend zur Kommunalen ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Neuwied. Ein besonderer Anlass führte die Mitglieder des Stiftungskuratoriums der Senatspräsident-Ecker-Stiftung ins Marienhaus ...

Weitere Artikel


Am Tag des Baumes Ginkgo in Dattenberg gepflanzt

Dattenberg. Der Baum soll als Symbol und den Wert der Bäume für den Menschen und die Umwelt erinnern. Der Ginkgo, der halb ...

Bernd Stelter mag die Ehe

Ransbach-Baumbach. Seine ganz persönliche Ransbach-Baumbach-Geschichte erzählte der sympathische Komiker zu Beginn: Stelters ...

Kinder lernen spielerisch die Bedeutung des Waldes kennen

Neuwied/Bendorf. Das Wissen um Wald und Natur soll durch die Waldjugendspiele erweitert, vertieft und in spielerischer Form ...

„Lifestyle oder Krankheit?“

Kreis Neuwied. Bereits zum dritten Mal stand das Thema „Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz“ im Mittelpunkt der Neuwieder ...

Widerstand gegen Polizeibeamte und Beleidigungen sind trauriger Alltag

Region. Polizei am Limit - so nennt sich die Dokumentation, die Spiegel TV produziert. Sie geht dem Alltag der Beamtinnen ...

Dachstuhlbrand in Hardert

Hardert. An einem Mehrfamilienhaus in Hardert waren Dachdeckerarbeiten im Gang. An Dachgauben sollten neue Schweißbahnen ...

Werbung