Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"
Neuwied. Von Freitag, 11. bis Dienstag, 22. April, wird auf der Heddesdorfer Kirmeswiese wieder gefeiert. Kinder können sich ...
Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald
Neustadt (Wied). Mit einer Vielzahl spannender Aktivitäten lockt das neue Jahresprogramm "Der Natur auf der Spur" des Naturparks ...
Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung
Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach überreichte im Neuwieder Roentgen-Museum den Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...
Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach
VG Puderbach. Am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr bietet die Verbandsgemeinde Puderbach einen Informationsabend zur Kommunalen ...
Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt
Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...
Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung
Neuwied. Ein besonderer Anlass führte die Mitglieder des Stiftungskuratoriums der Senatspräsident-Ecker-Stiftung ins Marienhaus ...
Weitere Artikel
Weiterhin gute Konjunkturlage im Handwerk
Region. Unter den 2.800 befragten Handwerkern schätzen aktuell 84 Prozent ihre Geschäftslage als gut und befriedigend ein. ...
Puderbacher erschwammen fünf Podestplätze
Puderbach. An dem Wettkampf nahmen neben den Vereinen aus dem Rheinland (SF 09 Puderbach, SG Westerwald, Poseidon Koblenz) ...
Vorsicht vor falscher Tierliebe
Kreis Neuwied. Anlässlich der Brut- und Setzzeit zahlreicher Wildarten appelliert die Kreisgruppe Neuwied im Landesjagdverband ...
Fünf Strafanzeigen bei einer Kontrolle
Erpel. Was war passiert? Im Bereich des Bahnhofs in Erpel wurde morgens um eins ein Fahrzeug einer allgemeinen Verkehrskontrolle ...
Bendorf hat die höchste Douglasie im Land
Bendorf. Revierleiter Johannes Biwer erklärt: "Unsere Waldböden sind vulkanisch überpustet. Als vor 13.000 Jahren der Laacher ...
Forstwirtschaft im Dierdorfer Stadtwald veranschaulicht
Dierdorf. Der Förster bat am Samstag, den 23. April zunächst um eine Gedenkminute für seine kürzlich verstorbene Kollegin ...