Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein
Kreis Neuwied. Die 64 Seiten umfassende Publikation präsentiert 26 Kirchen, Klöster und Kapellen, wie auch einen besonderen ...
Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied
Neuwied. Am Sonntag, dem 6. April, um 17 Uhr, wird die Pfarrkirche St. Matthias in Neuwied von den Klängen eines besonderen ...
20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März
20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...
Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert
Oberraden. Im ausverkauften Dorfgemeinschaftshaus Oberraden fand das erste Konzert des neu gegründeten Chors "POPsicles" ...
Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied
Neuwied. Am Freitag, dem 28. März, findet um 18 Uhr in der Matthiaskirche Neuwied ein Benefizkonzert statt, ...
Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm
Neuwied. Am Donnerstag, 27. März, um 18 Uhr, tritt der Musiker Klaus Mäurer in der ARTOTHEK am Luisenplatz (Langendorfer ...
Weitere Artikel
Rollstuhltennis-Meisterschaft in Köln
Windhagen. Konnten am Samstag, den 3. September die Matches noch auf Sand ausgetragen werden, so mussten am Sonntag wegen ...
Kirmes in Rengsdorf war voller Erfolg
Rengsdorf. Auch am Samstag beim Baumaufstellen, dem großen Kinderfest und dem neu gestalteten Abend konnte wieder viele Besucher ...
Neues Theaterstück „Prinz und Bettelknabe“
Neuwied. Eine Verwechslung bringt einen Bettelknaben auf den Königsthron Englands, der echte Prinz lernt die Niederungen ...
Ijsselmeer-Manöver der Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz
Linz. Der klassische Zweimastklipper war bereits beladen, mit ausreichend Essen und der nötigen Menge an geistiger Nahrung ...
Fürstliche Baudenkmäler entdecken
Neuwied. Das, was wir heute als „Schloss Monrepos“ kennen, war ursprünglich die Villa Waldheim, das Palais der Prinzessinnen, ...
Alfons Schuster erhält Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande
Bendorf. Alfons Schuster trat bereits 1977 im Alter von 16 Jahren in den Löschzug Bendorf ein. 1978 erhielt er den Dienstgrad ...