Werbung

Album


Region

Über 10.000 Besucher bei der „Nacht der Technik“

Über 10.000 Besucher bei der „Nacht der Technik“

Impressionen von der „Nacht der Technik“ der Handwerkskammer Koblenz: Über 10.000 Besucher kamen und erlebten ein 12-Stunden-Programm der Extraklasse aus Unterhaltung, Information, Vorträgen, Experimenten und Handwerk. (Foto: Klaus Herzmann)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Andernach. Am 4. April, etwa zwischen 13.10 Uhr und 13.15 Uhr kam es auf der Koblenzer Straße zu einer gefährlichen Situation ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Linz am Rhein. Am Nachmittag des 4. Aprils kam es auf der Landstraße 253 zwischen Kasbach-Ohlenberg und Kretzhaus zu einem ...

Alkoholisierte Fahrer in Bad Hönningen und auf der B 42 bei Erpel gestoppt

Erpel. Am Freitagabend (4. April), gegen 20.30 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Linz einen VW, der auf der B ...

Zeugenaufruf nach Vorfahrtsunfall in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Am späten Nachmittag des Freitags (4. April) kam es in Kleinmaischeid zu einem Verkehrsunfall auf der B413. ...

Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Neuwied. Von Freitag, 11. bis Dienstag, 22. April, wird auf der Heddesdorfer Kirmeswiese wieder gefeiert. Kinder können sich ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Neustadt (Wied). Mit einer Vielzahl spannender Aktivitäten lockt das neue Jahresprogramm "Der Natur auf der Spur" des Naturparks ...

Weitere Artikel


Kita Sankt Marien Linz wurde winterfest gemacht

Linz. An allen Ecken des Geländes wurde fleißig gekehrt, Sträucher wurden geschnitten, Blätter wurden mit den Rechen zu Blätterhaufen ...

Neues Ausbildungsprogramm mit Jugendleiterausbildung erhältlich

Neuwied. Auch in diesem Jahr absolvierten wieder etliche Aspiranten für die Lizenzstufen C und B im nordischen Bereich Sommer/ ...

Julian Kettemer für den Landesvorstand nominiert

Neuwied. Der 23-jährige Jurastudent aus Woldert gehört als Schatzmeister auch dem geschäftsführenden Ju-Kreisvorstand an. ...

Bequeme Prinzen-Kutsche spendiert

Linz. Entsprechend dem kommenden Sessions-Motto „Mir all sin Linzer Karneval“ leuchtet eine Skyline markanter Gebäude in ...

Dreyer startet Pilot-Projekt Medienkompetenz an Grundschulen

Region. Als neuer Schwerpunkt sollen künftig die Grundschulen verstärkt auf ihrem Weg in die digitale Welt begleitet werden. ...

Bündnis Klimaschutz Mittelrhein auf Tour

Anhausen. Viele haben begriffen, dass wir unsere Zukunft in die Hand nehmen müssen. Handwerker, Energiegenossenschaften, ...

Werbung