Werbung

Album


Region

Bendorfer Bürgermeister besuchte Integrationskurs

Bendorfer Bürgermeister besuchte Integrationskurs

Bürgermeister Michael Kessler (siebter von rechts) besuchte einen Integrationskurs der Wifa. Die Teilnehmer des Integrationskurses lernen fleißig Deutsch. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten sie das Sprachzertifikat B1. Foto: Privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Koblenz. Mit 678 neuen Meisterinnen und Meistern aus 26 Herkunftsländern schreibt die Handwerkskammer Koblenz Geschichte. ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Als Referentin konnte erneut Dipl.-Biologin und Gartengestalterin Stephanie Martin gewonnen werden, die an drei offenen Workshop-Abenden ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Neuwied. Im Zeitraum von Freitag (4. April) 9 Uhr bis Sonntag (6. April) 9 Uhr ereigneten sich in Neuwied insgesamt zwanzig ...

Tierschutz im Siebengebirge: Vorsicht in der Brut- und Setzzeit

Siebengebirge. Vom 1. März bis zum 31. Juli gilt die Brut- und Setzzeit für Wildtiere und Wildvögel. In dieser Phase sind ...

Erster Garagenflohmarkt in Neuwied-Irlich

Neuwied-Irlich. Der Förderverein der katholischen Kindertagesstätte St. Peter und Paul organisiert den ersten Garagenflohmarkt ...

Generalsanierte Gutenberg-Schule Dierdorf in bunter Feier eingeweiht

Dierdorf. Verbandsbürgermeister Manuel Seiler begrüßte politische Mandatsträger, Gäste aus der Partnerstadt Krotoszyn in ...

Weitere Artikel


Spannendes Jahr für die Jugendfeuerwehr der VG Asbach

Asbach. Zehn Jugendliche der Asbacher Wehr hatten im Sommer mit der Leistungsspange die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr ...

DRK Linz/Rhein: Ehrung von langjährigen Helfern

Linz. Der Vorsitzende Hans-Dieter Korf sprach im Namen des Vereins insgesamt 19 ehrenamtlichen Mitarbeitern im aktiven Dienst ...

Deichstadtvolleys mit erneuter Niederlage ins Neue Jahr

Neuwied. Völlig frustriert und über alle Maßen enttäuscht kommentierte VCN- Trainer Milan Kocian das Geschehen: "Niemand ...

„Heißausbildung“ für die Feuerwehr Dierdorf

Dierdorf. Kommt es zum Feuer, entsteht in den Räumen ein thermisch aufbereiteter Brandrauch, der sich durch die gute Wärmeisolierung ...

Änderung der Müllabfuhr zwischen Weihnachten und Neujahr

Kreis Neuwied. In der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr wird nachgefahren. Damit verschieben sich alle Abfuhrtermine ...

Verbandsgemeinde Puderbach senkt Umlage in 2017

Puderbach. Einer der Investitionsschwerpunkte in 2017 stellt der Bereich Brandschutz und Feuerwehr dar. Bereits geplant ist ...

Werbung