Werbung

Album


Region

Erfolgreiche vierte Gesundheitskonferenz des Kreises

Erfolgreiche vierte Gesundheitskonferenz des Kreises

Die Organisatoren und Referenten am Stand der NEKIS (v.l.n.r.): Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler, 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Gesundheitsförderin Rita Hoffmann-Roth, Dipl. Psych. Markus Schmitt, Präventologin Juliane Klein, Gleichstellungsbeauftragte Doris Eyl-Müller. Foto: Kreisverwaltung


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Ransbach-Baumbach. Wer Barney begegnet, vergisst ihn nicht so schnell. Mit seinem sanften, beige-farbenen Fell und den großen, ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Koblenz. Das Handwerk bietet Frauen zahlreiche Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung. Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Andernach. Am Abend und in der Nacht des 4. April führten die Polizei Andernach und der kommunale Vollzugdienst der Stadt ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Montabaur. Beim diesjährigen Fest zum Frühlingserwachen "Montabaur blüht auf", war es genau wieder so, es herrschte ein strahlend ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Hachenburg. Neben den obligatorischen Imbiss-Buden und Crêpes- und Café-Ständen, strömten auch Waffel - sowie Brotbäckereien ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Neuwied/Linz. Am Samstag, 17. Mai, veranstaltet der Neuwieder Hospizverein in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Petra Klutmann-Berger ...

Weitere Artikel


Deichförderpreis 2016 geht an Deichführer

Neuwied. 2006 wurde das Deichinformationszentrum durch den Förderverein Neuwieder Deich errichtet und in Betrieb genommen. ...

Kreativwochen „Big House Atelier“

Neuwied. Unter fachkundiger Anleitung werden dabei Kunstwerke produziert, die im Neubau des Jugendzentrums ausgestellt und ...

Geburtshilfliche Notfälle war Thema der First Responder Gruppen

Horhausen. Themen waren „Geburtshilfliche Notfälle und die Geburt“ die durch die Hebamme Jana Wagenknecht anschaulich dargestellt ...

Trotz Brexit ein Plädoyer für Europa

Neuwied. Schülerinnen und Lehrkräfte der Ludwig-Erhard-Schule begleiteten Gäste im Roentgen-Museum und Kaul stellte ihnen ...

Neue Blitzanlage auf A 3 im Bereich Wiedbachtal installiert

Neustadt. Die Landesregierung hat schon seit Längerem die Installation von insgesamt fünf stationären Blitzanlagen im Land ...

Seniorenbeirat Rengsdorf möchte First Responder in der VG

Rengsdorf. Die erste Verbandsgemeinde, die im Kreis Neuwied dieses First Responder-System eingeführt hat, war Puderbach. ...

Werbung