Werbung

Album


Region

MGH Neustadt (Wied) feiert fünfjähriges Bestehen

MGH Neustadt (Wied) feiert fünfjähriges Bestehen

Jubiläum in der VG Asbach – das Mehrgenerationenhaus (MGH) Neustadt (Wied) feiert mit zahlreichen Ehrengästen sein fünfjähriges Bestehen. Foto: Privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Neuwied. Von Freitag, 11. bis Dienstag, 22. April, wird auf der Heddesdorfer Kirmeswiese wieder gefeiert. Kinder können sich ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Neustadt (Wied). Mit einer Vielzahl spannender Aktivitäten lockt das neue Jahresprogramm "Der Natur auf der Spur" des Naturparks ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach überreichte im Neuwieder Roentgen-Museum den Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

VG Puderbach. Am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr bietet die Verbandsgemeinde Puderbach einen Informationsabend zur Kommunalen ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Neuwied. Ein besonderer Anlass führte die Mitglieder des Stiftungskuratoriums der Senatspräsident-Ecker-Stiftung ins Marienhaus ...

Weitere Artikel


Land erhöht Fördermittel für Ferienbetreuung der Schulkinder

Neuwied. Seit über zehn Jahren unterstützt die Landesregierung mit einem speziellen Förderprogramm Projekte von kommunalen ...

Neue Palisaden am Römerturm

Bendorf-Sayn. Der Verschönerungsverein Sayn und seine Mitglieder haben die Palisaden in Eigenleistung neu installiert. Dabei ...

Tag der Städtebauförderung in Bendorf gefeiert

Bendorf. „Auch für Bendorf war es wichtig, bereits 1984 in das Förderprogramm „Städtebauliche Erneuerung“ aufgenommen zu ...

Sandkauler Weg: Verzögerung durch späteren Baubeginn

Neuwied. Der Sandkauler Weg ist eine wichtige Verkehrsverbindung für die Stadt Neuwied. Die Straße führt von der Hafenstraße ...

Räuber Hotzenplotz kommt nach Neuwied

Neuwied. Es ist eine Ausstellung für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Otfried Preußler erblickt am 20. Oktober 1923 im ...

Farbe auf Fahrbahn: Vollsperrung B 42 zwischen Linz und Erpel

Linz. Ein riesiger Schwall von weißer Farbe ergoss sich über die Fahrbahn der B 42 zwischen Linz und Erpel. Nicht nur die ...

Werbung