Werbung

Album


Region

Neue Vereinbarung im Bereich Katastrophenschutz

Neue Vereinbarung im Bereich Katastrophenschutz

Von links nach rechts: DRK Sachbearbeiterin Jennifer Wunsch, DRK Kreisgeschäftsführer Karl-Heinz Pieper, Abteilungsleiter Brand und Katastrophenschutz Frank Laupichler, DRK Präsident Werner Grüber, 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, DRK Kreisbereitschaftsarzt Dr. Mitsuru Makinose und Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking. Foto: Privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Ransbach-Baumbach. Wer Barney begegnet, vergisst ihn nicht so schnell. Mit seinem sanften, beige-farbenen Fell und den großen, ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Koblenz. Das Handwerk bietet Frauen zahlreiche Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung. Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Andernach. Am Abend und in der Nacht des 4. April führten die Polizei Andernach und der kommunale Vollzugdienst der Stadt ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Montabaur. Beim diesjährigen Fest zum Frühlingserwachen "Montabaur blüht auf", war es genau wieder so, es herrschte ein strahlend ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Hachenburg. Neben den obligatorischen Imbiss-Buden und Crêpes- und Café-Ständen, strömten auch Waffel - sowie Brotbäckereien ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Neuwied/Linz. Am Samstag, 17. Mai, veranstaltet der Neuwieder Hospizverein in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Petra Klutmann-Berger ...

Weitere Artikel


Zukunft Pflege: Diskussion mit Fachleuten in Erpel

Erpel. Die Ministerin verdeutlichte, dass das Thema Pflege ein Schwerpunktthema der Landesregierung sei. In Rheinland-Pfalz ...

Wanderungen auf dem Vulkanweg und zum Rosendorf

Neuwied. Gewandert wird von Waldfrieden zum Lydiaturm, Veitskopf, Ortsrand Glees, Wiesenhof, Neubuchholz, Weiler im Brohltal, ...

Erster Senioren- und Behindertenstammtisch

Unkel. Der Beirat möchte in geselliger Runde und in freundlicher und lockerer Atmosphäre mit den älteren und /oder behinderten ...

Kfz-Lehrlinge aus Heinrich Haus zur Ülu in der HwK

Neuwied. Die verzahnte Ausbildung ist von zentraler Bedeutung für den Einstieg in den Arbeitsmarkt. In Neuwied findet die ...

Rennsteiglauf auch mit dem TuS Horhausen

Horhausen. Rund 2000 von ihnen starteten bei idealen äußeren Bedingungen morgens um 6 Uhr in Eisenach auf dem Marktplatz ...

„Gesunde Zähne, hohe Kosten?“ - Infos der Verbraucherzentrale

Kreisgebiet. Wie lese ich einen Heil- und Kostenplan, was ist ein Festzuschuss, welche Folgen hat eine „andersartige Versorgung“? ...

Werbung