Werbung

Album


Region

Traditionelles Waldfest an der Laurentiushütte wiederaufgelebt

Traditionelles Waldfest an der Laurentiushütte wiederaufgelebt

Vorstand Bürgerverein (von links): Fähnrich Manfred Paaßen, 2. Vorsitzender Stephan Schneider, 1. Vorsitzender Jürgen Reuter, Schriftführerin Daniela Voigt und Kassierer Daniel Assmus. Fotos: Privat


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Neustadt (Wied). Mit einer Vielzahl spannender Aktivitäten lockt das neue Jahresprogramm "Der Natur auf der Spur" des Naturparks ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach überreichte im Neuwieder Roentgen-Museum den Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

VG Puderbach. Am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr bietet die Verbandsgemeinde Puderbach einen Informationsabend zur Kommunalen ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Neuwied. Ein besonderer Anlass führte die Mitglieder des Stiftungskuratoriums der Senatspräsident-Ecker-Stiftung ins Marienhaus ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Neuwied. Eltern, die den Verlust eines erwachsenen Kindes betrauern, sind eingeladen, an einem speziellen Angebot des Neuwieder ...

Weitere Artikel


Bad Honnef ist erfolgreich und schön, oder?

Bad Honnef. Es tut sich was in Bad Honnef: Zu den dargestellten Erfolgen der Stadt gehören beispielsweise die Projekte „Post", ...

Spiel, Spaß und Kreatives: Mit der AWO durch die Ferien

Neuwied. In den ersten Ferienwochen ging es für insgesamt fast 90 Kinder zwischen sechs und 13 Jahren in die Eintrachthütte ...

Musikkurse bei den Blocker Musikanten

Neuwied. Dabei steht der Spaß am gemeinsamen Tun im Vordergrund und sorgt für ein tolles Gruppenerlebnis. Die Musiklehrerinnen ...

Dem Springkraut den Kampf angesagt

Oberraden. Auf neu erworbenen Flächen sowie in Rand- und Hangbereichen ist der ehrenamtliche Einsatz noch zusätzlich erforderlich. ...

Handwerkskammer Koblenz gründet Ehrenamtsakademie

Koblenz. Jetzt ist der Startschuss für diese neue Plattform gefallen, die neben Informations- und Bildungsangeboten auch ...

Nachwuchszöllner beim Hauptzollamt Koblenz vereidigt

Koblenz. In seiner Ansprache, die unter der Überschrift: „Eine Entscheidung fürs Leben treffen!" stand, blickte Borm nochmals ...

Werbung