Werbung

Album


Region

Wohnen neu denken – eine Demografiestrategie

Wohnen neu denken – eine Demografiestrategie

Auch ein Glückspfennig war in der Zeitkapsel. War er doch lange Zeit das Zahlungsmittel der zukünftigen Bewohner. Er symbolisierte „anderen Reichtum“ der im Wohnprojekt entstehen wird. Foto: Privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Besonderer Kreuzweg in der Abtei Rommersdorf: Ein Erlebnis zu Ostern

Neuwied. Am Karfreitag, 18. April, um 18 Uhr laden die Prämonstratenser-Tertiaren in die historische Abtei Rommersdorf ein. ...

Erfolgreicher Start für Neuwieder Lions-Spaziergang

Neuwied. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich mehr als 100 Spaziergänger zur Auftaktveranstaltung der neuen Initiative ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

GLOSSE! Das mag jetzt überspitzt klingen, aber leider sind wir in unserer Gesellschaft an einem Punkt angekommen, an dem ...

"One of these" ließ Pink Floyd auferstehen – begeisterndes Konzert im Westerwald

Ransbach-Baumbach. Bereits in der Pause des Konzerts von “One of these“ in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach, war die ...

Aufregung in Asbach: Brand in einer Gewerbehalle konnte schnell gelöscht werden

Asbach. Aufgrund des Alarm-Stichwortes Hallenbrand wurde bereits im Erstalarm eine große Anzahl an Einsatzkräften alarmiert. ...

Schutzschirm- statt Insolvenzverfahren: Verbundkrankenhaus Linz-Remagen reagiert auf wirtschaftliche Belastungen

Linz am Rhein. Im Dezember 2024 meldeten fünf Kliniken in Rheinland-Pfalz ein Insolvenzverfahren an, darunter die DRK-Kliniken ...

Weitere Artikel


Sparkasse Neuwied gratuliert glücklicher Gewinnerin

Neuwied. paydirekt ist das Bezahlverfahren der deutschen Sparkassen und Banken für
Einkäufe im Internet. Es ist das einzige ...

Neuntklaessler präsentieren ihren Praktikumsberuf

Neuwied. Alle waren sich einig, dass die zweiwöchige Lehrzeit eine Abwechslung zum Schulalltag sei, die zudem erfahrungsreich ...

Trickdiebe in Neuwied-Heddesdorf unterwegs

Neuwied. In dem Moment kniete sich eine Frau neben der 61-Jährigen auf den Boden und täuschte ein hilfebedürftiges Verhalten ...

Ausbildungsmarktbilanz 2016/2017: Wunschberufe bleiben gleich

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Ein Ausbildungsjahr beginnt jeweils am 1. Oktober und endet am 30. September des folgenden ...

Feuerwehren der VG Asbach tagten in Krautscheid

Asbach. Unter den Gästen waren unter anderem Bürgermeister Lothar Röser, 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Kreisfeuerwehrinspekteur ...

Neue Bundhosen für die Feuerwehr St. Katharinen

St. Katharinen. Sie ergänzt die Ausstattung der Feuerwehr um die ebenfalls durch den Förderverein beschafften Softshell-Jacken ...

Werbung