Werbung

Album


Region

E-Mobilität - SBN testet den Streetscooter Work

E-Mobilität - SBN testet den Streetscooter Work

Der Streetscooter Work soll nach dem Willen der SBN auch dauerhaft in Innenstadt und Ortsteilen zum Leeren der Abfallbehälter eingesetzt werden. Foto: SBN


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Neuwied. Von Freitag, 11. bis Dienstag, 22. April, wird auf der Heddesdorfer Kirmeswiese wieder gefeiert. Kinder können sich ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Neustadt (Wied). Mit einer Vielzahl spannender Aktivitäten lockt das neue Jahresprogramm "Der Natur auf der Spur" des Naturparks ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach überreichte im Neuwieder Roentgen-Museum den Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

VG Puderbach. Am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr bietet die Verbandsgemeinde Puderbach einen Informationsabend zur Kommunalen ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Neuwied. Ein besonderer Anlass führte die Mitglieder des Stiftungskuratoriums der Senatspräsident-Ecker-Stiftung ins Marienhaus ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Hachenburg. „Unsere Kernaufgabe besteht darin, unsere Mitglieder und Kunden beim Erreichen ihrer persönlichen Ziele zu unterstützen. ...

Versuchter Diebstahl einer Geldbörse - Diebin haute ab

Oberhonnefeld-Gierend. Bei der Tat wurden die Diebin von der Geschädigten auf frischer Tat ertappt. Die Täterin ließ die ...

Einbrüche in der VG Asbach

Asbach. Am Freitag, dem 9. Februar brachen bis dato noch unbekannte Tätern in der Zeit von 14:30 Uhr bis 19:50 Uhr, in ein ...

Nicht alle Wanderwege sind in gutem Zustand

Neuwied. Armin Bärz von der städtischen Straßen- und Tiefbauabteilung ist selbst begeisterter Wanderer und hat nun den Zustand ...

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wurde zum Mekka des Brauchtums

Oberlahr. Am Freitag, 9. Februar war Oberlahr wieder der „Wallfahrtsort“ der Tanzgruppen und Garden aus der näheren aber ...

Henriette Kretz spricht gegen "das Vergessen"

Neuwied. 1934 in einer jüdischen Familie in der heutigen Ukraine geboren, wurde Henriette Kretz mit Beginn des zweiten Weltkriegs ...

Werbung