Werbung

Album


Region

Ausbildung technische Hilfeleistung und Unwettereinsatz

Ausbildung technische Hilfeleistung und Unwettereinsatz

Wehrführer Christian Merkelbach (rechts) gibt eine Einführung und erklärt was die aufzubringenden Farbmarkierungen auf dem Auto bedeuten. Fotos: Wolfgang Tischler


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Aktuelle Artikel aus der Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Kreis Neuwied. Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen organisieren eine Jugendbildungsfahrt nach Berlin, die vom ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Am 1. April 1985 begann Bernd-Gerhard Heck seine Tätigkeit als Gemeindearbeiter in Raubach. Zuvor absolvierte er ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Neuwied. Das Generationenkino in Neuwied ist bekannt dafür, Jung und Alt zusammenzubringen. Am Dienstag, dem 8. April, steht ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Vom 7. bis zum 10. April, jeweils von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr, werden auf der B 413 bei Kleinmaischeid Induktionsschleifen ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Mainz. Am 2. April wurde Steven Wink zum neuen Vorsitzenden der FDP-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag gewählt. Die ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Hachenburg. Am 23. April um 19.30 Uhr werden die 24. Westerwälder Literaturtage feierlich im Cinexx Hachenburg eröffnet. ...

Weitere Artikel


Minderjährige Ladendiebe gestellt

Neuwied. Am Freitag, 6. April, 20:10 Uhr wurden durch den Ladendetektiv eines Elektromarktes in der Langendorfer Straße in ...

Premiere zum Beginn der Rommersdorf Festspiele

Neuwied. In „Heidewitzka auf den sieben Weltmeeren!“ landet Kapitän Lucky nach einer stürmischen Gewitternacht mit seinem ...

Feuerwehren präsentieren Zukunftspapier

Rheinland-Pfalz. Es gibt sie, die Lösung für die in letzter Zeit immer lauter angemahnten Probleme, die deutschlandweit auf ...

Offenes Kloster bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Waldbreitbach. Unter dem Motto „Pilgern auf dem Klosterberg“ können Besucher an insgesamt sechs Stationen Pilgerpunkte in ...

Mit Musik und Rhythmus in die Erinnerung

Neuwied. Begleitet von Musik wird im Sitzen mit Drumsticks auf großen Gymnastikbällen getrommelt. Dieser intuitive Zugang ...

Lesetipp: Die Legende vom bösen Wolf

Region. Im nebligen Hunsrück suchen Polizisten Leichenteile zusammen, die abgenagt und zerbissen in einem Wolfsgehege herumliegen. ...

Werbung