Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein
Kreis Neuwied. Die 64 Seiten umfassende Publikation präsentiert 26 Kirchen, Klöster und Kapellen, wie auch einen besonderen ...
Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied
Neuwied. Am Sonntag, dem 6. April, um 17 Uhr, wird die Pfarrkirche St. Matthias in Neuwied von den Klängen eines besonderen ...
20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März
20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...
Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert
Oberraden. Im ausverkauften Dorfgemeinschaftshaus Oberraden fand das erste Konzert des neu gegründeten Chors "POPsicles" ...
Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied
Neuwied. Am Freitag, dem 28. März, findet um 18 Uhr in der Matthiaskirche Neuwied ein Benefizkonzert statt, ...
Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm
Neuwied. Am Donnerstag, 27. März, um 18 Uhr, tritt der Musiker Klaus Mäurer in der ARTOTHEK am Luisenplatz (Langendorfer ...
Weitere Artikel
Polizei Linz: Drei Autoeinbrüche und eine Unfallflucht
Linz. In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 5. Mai, kam es in der Zeit von 20:10 bis 6:45 Uhr in der „Gebr.-Grimm-Straße“ ...
Artem Krämer Bezirksmeister im Diskuswurf
Waldbreitbach. In der Wettkampfklasse W12 absolvierten Paula Genne, Jule Kresin, Celina Medinger und Lea Over ihren ersten ...
125 Jahre TuS Dierdorf: Es gab es viel Lob und Anerkennung
Dierdorf. Der Staatssekretär Kern hatte die Sportplakette des Bundespräsidenten mitgebracht, die Vereinschefin Walburga Rudolph ...
Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher
Unkel. Konrad Rufus Müller, der Kanzlerfotograf – er hat alle Kanzler der Bundesrepublik abgelichtet und ihre Porträts in ...
Verkehrsgefährdung durch Fahrer eines weißen BMW
Neuwied. Durch grob rücksichtsloses und verkehrsgefährdendes Fahrverhalten fiel der Fahrer eines weißen PKW BMW Kombi am ...
Bendorf. Begleitet von spannenden Rätselfragen wanderte die Gruppe über die Oskarhöhe und durch den Wald. Das Entzünden von ...