Werbung

Album


Region

Bei der IHK zum Kräuterprofi werden

Bei der IHK zum Kräuterprofi werden

Verarbeitung, Konservierung, Wirkstoffkunde, Garten- und Beetgestaltung sowie Kräuterwanderungen sind die wesentlichen Themen des Zertifikatslehrgangs zum Kräuterexperten bei der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK). (Foto: IHK)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Neuwied. Von Freitag, 11. bis Dienstag, 22. April, wird auf der Heddesdorfer Kirmeswiese wieder gefeiert. Kinder können sich ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Neustadt (Wied). Mit einer Vielzahl spannender Aktivitäten lockt das neue Jahresprogramm "Der Natur auf der Spur" des Naturparks ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach überreichte im Neuwieder Roentgen-Museum den Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

VG Puderbach. Am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr bietet die Verbandsgemeinde Puderbach einen Informationsabend zur Kommunalen ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Neuwied. Ein besonderer Anlass führte die Mitglieder des Stiftungskuratoriums der Senatspräsident-Ecker-Stiftung ins Marienhaus ...

Weitere Artikel


Straßensperrungen wegen des Deichlaufs in Neuwied

Neuwied. Von 16 bis 21 Uhr sind die Andernacher Straße vom Hofgründchen bis zum Kreisel Langendorfer Straße sowie die Weißenthurmer ...

Schützengilde Raubach erfolgreich

Raubach. Dort startet Michael Adams in der Klasse Herren I und konnte einen sehr guten 2. Platz mit 1/1 Schießfehler und ...

Kulinarisches Weinerlebnis in Leutesdorf am Rhein

Leutesdorf. Damit der Wein auf passende Begleitung stößt, haben die Leutesdorfer Winzer wieder auf die kulinarische Qualität ...

TC Horhausen startet erfolgreich in die Medenrunde

Horhausen. Ende April fand die erste Medenrunde der diesjährigen Saison statt. Auch der TC Horhausen startete mit mehreren ...

Orkanschäden sind eine waldbauliche Herausforderung

Neuwied. Sachkundige Erläuterungen gaben der Privatwaldbetreuer des Forstamtes Dierdorf, Dieter Steinebach, und der örtliche ...

Mit dem Bus ganz Neuwied entdecken

Neuwied. Bei der Tour sind Stopps bei einigen Sehenswürdigkeiten eingeplant, ein Stadtführer gibt dazu kompetente und unterhaltsame ...

Werbung