Werbung

Album


Politik

FDP begrüßt Einigung um Rasselsteingelände

FDP begrüßt Einigung um Rasselsteingelände

» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Kreis Neuwied. Die zwölf Mitbürgerinnen und 14 Mitbürger stammen aus dem Iran, der Türkei, Russland, der Ukraine, Bulgarien, ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Puderbach. Herward Geimer im Gespräch mit dem NR-Kurier – Für frischen Wind in der Verbandsgemeinde Puderbach.

Am 6. April ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Neuwied. Der Landkreis Neuwied plant eine umfassende Erweiterung der Kindertagesstätten, um den gestiegenen Betreuungsanforderungen ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Puderbach. Der NR-Kurier veröffentlichte am 2. April die Pressemitteilung der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Puderbach. Pressemitteilung 02.04.2025 | Gemeinsame Stellungnahme der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen sowie ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Puderbach. Sven Schür im Gespräch mit dem NR-Kurier – Die Hybridlösung für die Verbandsgemeinde Puderbach.

Am 6. April ...

Weitere Artikel


Vier Saisonspiele mehr für die Bären

Neuwied. Die Zahl der Hauptrundenspieltage erhöht sich von 32 auf 36 Partien, weil der EHC „Die Bären" 2016 neben den acht ...

Drogen, Alkohol und ein außer Kontrolle geratener PKW

Montabaur. Ein Zeuge meldete gegen 15 Uhr, einen offensichtlich alkoholisierten PKW-Fahrer auf der Autobahn A 3. Im Rahmen ...

Ausstellung Möbeldesign im Roentgen-Museum eröffnet

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach konnte am Sonntag eine ganze Reihe Gäste bei der Eröffnung der neuen Ausstellung begrüßen. ...

Austausch zum Thema Rassismus und Diskriminierung

Neuwied. Unterstützt wurde Sie durch Carlos Sáenz, Sozialanthropologe und aktiv bei „EIRENE Internationaler Christlicher ...

Bündnis Klimaschutz Mittelrhein fordert Politiker zum Handeln auf

Neuwied. „Die Extrem-Wetterereignisse der vergangenen Wochen – man denke nur an Isenburg - zeigen: Der Klimawandel ist längst ...

Selbst-Hilfe Events starten in Neuwied

Neuwied. Möglich wurde dies durch die Unterstützung der Bundes-Arbeits-Gemeinschaft Selbst-Hilfe, bei finanzieller Förderung ...

Werbung