Werbung

Album


Region

61 Sonderzüge für die Nacht der „Kölner Lichter“

61 Sonderzüge für die Nacht der „Kölner Lichter“

Am Samstag, 21. Juli locken die Kölner Lichter. Foto: Archiv AK-Kurier


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

Linz am Rhein. Am 18. und 19. April übernehmen die Linzer Klapperläufe wieder die Rolle des Glockengeläuts. Über 200 Kinder ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Neuwied. Am 22. April von 17 bis 20 Uhr dreht sich alles um Kreislaufwirtschaft und richtiges Kompostieren im Nutzgarten. ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Neuwied. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zeigt in ihrer Ausstellung "Mensch - Arbeit ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Bendorf. Die Stadt Bendorf plant, ihr bestehendes Sirenennetz zu erneuern, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Weitere Artikel


Fachtagung „Bewegung und Mobilität“

Neuwied. Das im Juli 2015 in Kraft getretene Präventionsgesetz richtet einen besonderen Fokus auf die Schaffung von Präventionsangeboten ...

Beförderungen bei der Feuerwehr Bendorf

Bendorf. In Anwesenheit von Wehrleiter Markus Janßen bestellte Bürgermeister Michael Kessler in der vergangenen Woche Marcel ...

Trotz Niedrigwasser auf der Wied: Jugendliche auf Kajak-Tour

Neuwied. Angeleitet von „Mungo Adventures“-Erlebnispädagogen und begleitet von einem Mitarbeiter des städtischen Jugendzentrums ...

AWO Irlich spazierte durch Baumwipfel im Thüringer Wald

Neuwied. Der Legende nach soll Ludwig der Springer 1067 beschlossen haben, auf dem Felskegel eine Burg zu bauen. Bei klarem ...

Sommerausflug der Gundlach Stiftung führte in den Zoo

Neuwied. Weil es im Neuwieder Zoo einige Höhenmeter zu überwinden gibt, war das Nudelbuffet und die leckere Bratwurst mit ...

Verpflichtung der Beisitzer des Höfeausschusses

Neuwied. Die Bedeutung des Höfeausschusses lässt sich aus seiner Historie erklären. Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges ...

Werbung