Werbung

Album


Region

Städtenetz „Mitten am Rhein“ startet arbeitsintensiv ins zweite Kooperationsjahr

Städtenetz „Mitten am Rhein“ startet arbeitsintensiv ins zweite Kooperationsjahr

Die elf Städtenetz-Partner, Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums des Innern und für Sport, das Beratungsbüro Sweco aus Koblenz und das beauftragte Berliner Institut bei der Klausurtagung im Januar. Foto: privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Oster-Überraschung an der Christiane-Herzog-Schule

Neuwied. Als die freiwilligen Helferinnen und Helfer der drei Organisationen am Mittwochmorgen die Oster-Pakete an der Christiane-Herzog-Schule ...

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Neuwied. Eine Besonderheit gibt es in diesem Jahr jedoch: Die Veranstaltungsfläche wird leicht verlagert - wegen der geplanten ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Bad Ems. Bereits am Mittwoch (9. April), gegen 19.10 Uhr, kam es im Stadion Insel Silberau zu einem Zwischenfall während ...

Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland

Erpel. Am Freitagnachmittag (11. April) herrschte in der Kindertagesstätte Regenbogenland österliche Stimmung. Der Elternrat ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Bad Ems. Aktuell verzeichnet die Polizei im Bereich Bad Ems eine Zunahme von Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte. Die ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

Weitefeld. Am Sonntagmorgen, 6. April, wurden in einem Einfamilienhaus in der Ortsgemeinde Weitefeld im Westerwald drei Menschen ...

Weitere Artikel


Tim Betz: Im Dualen Studium Projekt im Rathaus umgesetzt

Neuwied. Der 23-Jährige aus Eitelborn hat so den ersten Teil des Dualen Bachelor-Studiums, das berufliche Ausbildung mit ...

ASAS hilft KG Irlich

Neuwied. „Ich hatte die Idee, mal bei dem neuen Eigentümer des Rasselsteingeländes, der Firma ASAS, nachzufragen, da sie ...

Bären schießen sich ins Halbfinale

Neuwied. „Der Knoten ist geplatzt. Heute haben wir endlich das aufs Eis gebracht, was wir können und was wir brauchen, um ...

Eigenvorsorge bei Starkregen in Oberbieber

Neuwied. Auch in der Ebene können Starkniederschläge Überflutungen verursachen, da die großen Wassermengen zumeist über den ...

Waldbaden im Wiedtal und im Rengsdorfer Land

Waldbreitbach. Das touristische Konzept wurde durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises initiierte und lädt dazu ein, ...

Theatergruppe in VG Rengsdorf spielt „Tratsch im Treppenhaus“

Bonefeld. In dem Stück, das im Treppenhaus eines Mietshauses spielt, gilt das Motto: Es kann der Frömmste nicht in Frieden ...

Werbung