Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen
Linz am Rhein. Am 18. und 19. April übernehmen die Linzer Klapperläufe wieder die Rolle des Glockengeläuts. Über 200 Kinder ...
Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef
Neuwied. Am 22. April von 17 bis 20 Uhr dreht sich alles um Kreislaufwirtschaft und richtiges Kompostieren im Nutzgarten. ...
Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag
Neuwied. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zeigt in ihrer Ausstellung "Mensch - Arbeit ...
Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht
Bendorf. Die Stadt Bendorf plant, ihr bestehendes Sirenennetz zu erneuern, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. ...
Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz
Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...
Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald
Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...
Weitere Artikel
Grabpaten bringen Alten Friedhof auf Vordermann
Neuwied. Mit Scheren, Besen und Arbeitshandschuhen ausgestattet machten sich unter Anleitung der beiden Friedhofsführer Hans-Joachim ...
Fremdenverkehrsverein Dernbach plant Aktionen
Dernbach. Es wurde über die Aktivitäten und Neuerungen des vergangenen Jahres berichtet. So war in der Meilerhütte die Kücheneinrichtung ...
Klasse im Berufsvorbereitungsjahr erlebte Politik
Neuwied / Berlin. Da hatte die Reisegruppe im heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel den richtigen Ansprechpartner. ...
Kölsches Blut für Engers SPD-Kandidat Lothar Geburzky
Engers. In jungen Jahren war Geburzky als Berufssoldat sechs Jahre bei der Marine weltweit im Einsatz. Privat fährt der sechsfache ...
Einladung zum „Forellenschmaus“ am Karfreitag
Brückrachdorf. Alljährlich wird fortan der „Forellenschmaus“ in der Osterzeit vom Ortsverein „UNSER BRÜCKRACHDORF e.V.“ organisiert. ...
Anwohner fühlen sich auf dem Lohweg nicht mehr sicher
Bendorf. In einer öffentlichen Erklärung des Ortsvereins Bendorf von Bündnis 90/Die Grünen heißt es: "Vor vier Jahren wurde ...