Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen
Linz am Rhein. Am 18. und 19. April übernehmen die Linzer Klapperläufe wieder die Rolle des Glockengeläuts. Über 200 Kinder ...
Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef
Neuwied. Am 22. April von 17 bis 20 Uhr dreht sich alles um Kreislaufwirtschaft und richtiges Kompostieren im Nutzgarten. ...
Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag
Neuwied. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zeigt in ihrer Ausstellung "Mensch - Arbeit ...
Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht
Bendorf. Die Stadt Bendorf plant, ihr bestehendes Sirenennetz zu erneuern, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. ...
Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz
Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...
Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald
Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...
Weitere Artikel
Der neue Dierdorfer VG-Rat steht
Dierdorf. Der Verbandsgemeinderat in Dierdorf ist bunter geworden. Mit den Grünen und dem guten Ergebnis von 10,7 Prozent ...
A 48, Reparatur auf Rheinbrücke Bendorf in der Baustelle
Bendorf. Hierzu wird der rechte Fahrstreifen der A 48 auf der Rheinbrücke Bendorf in Fahrtrichtung Koblenz zwischen den Anschlussstellen ...
Klosterweg erneut als Premiumweg nachzertifiziert
Rengsdorf/Waldbreitbach. „Vielen Dank an unsere Wegewarte Wilfried Dietz und Dieter Kröll, die ständig auf dem Klosterweg ...
A 3 – Fahrbahnerneuerungsarbeiten zwischen Diez und Heiligenroth
Heiligenroth. Der Verkehr wird in einer sogenannten 5+1-Verkehrsführung mit zwei Behelfsspuren auf der Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung ...
5. Raiffeisenlauf: Pulvermacher und van Riesen gewinnen Hauptlauf
Horhausen. Zunächst gingen die Schüler/innen über 400 Meter an den Start. Hier siegten Amelie Roscher (W6), Hanna Marquardt ...
Jugendliche der Maximilian-Kolbe-Schule für Klimaschutz
Rheinbrohl. In einem fächerübergreifenden Projekt starteten die Schüler eine Unterrichtsreihe zu den sogenannten SDGO's (Sustainable ...