Werbung

Album


Region

Kapazitäten der Fieberambulanz Neuwied erhöht

Kapazitäten der Fieberambulanz Neuwied erhöht

Ehrenamtliche Kräfte von Feuerwehr und THW haben die Fieberambulanz am Samstag auf das 4-spurige System umgebaut. Fotos: Kreisverwaltung


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Neuwied. Von Freitag, 11. bis Dienstag, 22. April, wird auf der Heddesdorfer Kirmeswiese wieder gefeiert. Kinder können sich ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Neustadt (Wied). Mit einer Vielzahl spannender Aktivitäten lockt das neue Jahresprogramm "Der Natur auf der Spur" des Naturparks ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach überreichte im Neuwieder Roentgen-Museum den Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

VG Puderbach. Am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr bietet die Verbandsgemeinde Puderbach einen Informationsabend zur Kommunalen ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Neuwied. Ein besonderer Anlass führte die Mitglieder des Stiftungskuratoriums der Senatspräsident-Ecker-Stiftung ins Marienhaus ...

Weitere Artikel


Dickste Fichte und dickster Nadelbaum im Kreis Neuwied - Zwischenstand

Anhausen. An dieser Suche kann sich jeder beteiligen. Einfach mit einem Maßband den Umfang des dicken Baumes in einer Höhe ...

Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz ist auf Tour

Vettelschoß. Am 15. September, ab 10 Uhr, macht die Tour auch halt auf der Linzer Höhe im neuen Gewerbegebiet „Am Renneberg“ ...

Christian Wirmer spielt Jon Fosse: Morgen und Abend

Puderbach. Jon Fosse, 1959 in der norwegischen Küstenstadt Haugesund geboren und am Hardangerfjord aufgewachsen, veröffentlichte ...

Der Turmbau zu Kurtscheid erfolgreich beendet

Kurtscheid. Zunächst wurde das Projekt nicht weiter verfolgt, bis im Jahre 2016 Berthold Geisen privat seinen Hubsteiger ...

Nicole nörgelt… über Tretminen auf Bürgersteigen

Region. Aber bei einer Sache werde ich komplett zum Ordnungsamt-Fan: Tretminen auf dem Bürgersteig! Die „häufen“ sich – ja, ...

Buchtipp: „Feuervogel“ von Karin Klasen

Dierdorf/Wirscheid. Die erste Geschichte mit dem Titel „Feuervogel“ ist eine Liebesgeschichte mit Komplikationen. Aus einer ...

Werbung