Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Wahrung der Tradition: Waldbreitbach wünscht sich weitere Raspelfreunde
Waldbreitbach. Ausgerechnet dem Weihnachtsdorf Waldbreitbach drohte vor gar nicht allzu langer Zeit die Brauchtums-Apokalypse. ...
Maifest der Stadtsoldaten in Linz: Musik und Tanz auf dem Marktplatz
Linz. Am Mittwoch, dem 30. April, findet das traditionelle Maifest des Stadtsoldatencorps auf dem Linzer Marktplatz statt. ...
Michaela Abresch liest aus ihrem neuen Roman in Dierdorf
Dierdorf. Am Freitag, dem 11. April, stellt die Dierdorfer Autorin Michaela Abresch ihren neuen Roman "Die verborgene Erinnerung" ...
Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein
Kreis Neuwied. Die 64 Seiten umfassende Publikation präsentiert 26 Kirchen, Klöster und Kapellen, wie auch einen besonderen ...
Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied
Neuwied. Am Sonntag, dem 6. April, um 17 Uhr, wird die Pfarrkirche St. Matthias in Neuwied von den Klängen eines besonderen ...
20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März
20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...
Weitere Artikel
Schuldezernent Mahlert begrüßt die Bildungsinitiative
Neuwied. „Der „Förderwettbewerb MINT-Regionen“ der Ministerien für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft bietet dem Landkreis ...
Historische Ansichten Linz: Bildkalender 2021 erschienen
Linz. Auf der Zeitreise wird diesmal Station gemacht am alten Gaswerk, auf dem Marktplatz und dem Buttermarkt, in der Neustraße ...
Die Feuerwehren plagen Nachwuchssorgen
Neuwied. Es gibt nur wenige Feuerwehren, die personell aus dem Vollen schöpfen können. Nicht so bei der Feuerwehr in Neuwied. ...
Der Orscheider Tierschutzhof braucht noch Geld
Bad Honnef. Die Umbauarbeiten laufen schon seit einigen Monaten auf Hochtouren. Eine Wohnung des Hofes wurde vollständig ...
Mehr Geld für Dachdecker gefordert
Neuwied. „Die Auftragsbücher im Dachdeckerhandwerk sind voll, die Wartezeiten für Kunden lang. Für die Beschäftigten muss ...
Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) spendet 1.000 Euro
Erpel. Die Ratsmitglieder erhalten für die Teilnahme an den Ratssitzungen eine Aufwandsentschädigung in Form eines Sitzungsgeldes ...