Werbung

Album


Politik

Anerkennung als Ansporn: Schwerpunktgemeinde Dattenberg hat viel vor

Anerkennung als Ansporn: Schwerpunktgemeinde Dattenberg hat viel vor

Ortsbürgermeister Stefan Betzing (2.v.l.) erläutert gemeinsam mit der 1. Beigeordnete Dagmar Gombert Landrat Achim Hallerbach (4.v.l.) und dem 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert (1.v.l.) die Umgestaltungspläne vor Ort auf dem Friedhof der Gemeinde Dattenberg. Foto: Kreisverwaltung


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Kreis Neuwied. Die zwölf Mitbürgerinnen und 14 Mitbürger stammen aus dem Iran, der Türkei, Russland, der Ukraine, Bulgarien, ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Puderbach. Herward Geimer im Gespräch mit dem NR-Kurier – Für frischen Wind in der Verbandsgemeinde Puderbach.

Am 6. April ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Neuwied. Der Landkreis Neuwied plant eine umfassende Erweiterung der Kindertagesstätten, um den gestiegenen Betreuungsanforderungen ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Puderbach. Der NR-Kurier veröffentlichte am 2. April die Pressemitteilung der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Puderbach. Pressemitteilung 02.04.2025 | Gemeinsame Stellungnahme der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen sowie ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Puderbach. Sven Schür im Gespräch mit dem NR-Kurier – Die Hybridlösung für die Verbandsgemeinde Puderbach.

Am 6. April ...

Weitere Artikel


Marienschüler absolvierten Laufabzeichen

Bad Hönningen. Das Laufabzeichen erreichten insgesamt 27 Kindern. 13 Kinder aus dieser Gruppe erreichten in diesem Jahr das ...

Das Jugendzentrum „Big House“ hat in zwei Schichten geöffnet

Neuwied. Derzeit können Mädchen und Jungen zwischen 12 und 21 Jahren das Big House dienstags bis freitags von 15 bis 17 Uhr ...

40 Jahre Seniorenbeirat der Stadt: Urkunde vom Land

Neuwied. Im Vorfeld des Internationalen Tages der älteren Menschen am 1. Oktober konnte Oberbürgermeister Jan Einig stellvertretend ...

Deichwelle in Corona-Zeiten: Schulen haben Vorrang

Neuwied. Wenn der Hallenbetrieb wieder aufgenommen wird, dann haben von Montag bis Freitag Schul- und Vereinsschwimmen und ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Neuwied. Fabienne Weber, Michelle Braun, Xenia Vasiliev und Sven Stinner wurden in einer kleinen Feierstunde von der Geschäftsleitung ...

Schluss mit der Zettelwirtschaft - Stadt Bendorf führt Kita-Info-App ein

Bendorf. Die Kita-Leitungen sparen dadurch Papier, Druckerkosten und vor allem Zeit. Damit profitieren vor allem auch die ...

Werbung