Werbung

Album


Region

Marienhaus Klinikum: neues Beatmungsgerät kommt zum richtigen Zeitpunkt

Marienhaus Klinikum: neues Beatmungsgerät kommt zum richtigen Zeitpunkt

Kerstin Bornhofen (links), die Leiterin der Kinderintensivstation, und Chefarzt Dr. Michael Ehlen freuten sich über das neue Beatmungsgerät, das ihnen Ulrike Börder-Sauerbrei (rechts) und Elisabeth Paffhausen, beide Vorstandsmitglieder des Fördervereins „Sonnenschein“, nun übergaben. Foto: Marienhaus


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Neuwied. Eltern, die den Verlust eines erwachsenen Kindes betrauern, sind eingeladen, an einem speziellen Angebot des Neuwieder ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Oberraden. Der seit dem 11. März vermisste San Luca S. aus Oberraden wurde wohlbehalten in Dierdorf gefunden. Dies teilte ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

Neuwied. Geboren ist Bramble, der Große Ameisenbär, 2017 im Zoo Belfast in Nordirland. Knapp ein Jahr später zog er nach ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

Vettelschoß. Am 24. März wurde zwischen 17.00 Uhr und 23.00 Uhr ein Einbruch in der Straße "Auf der Höhe" verübt. Die Täter ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Region. Menschen sind für Zecken eigentlich nur Ersatzwirte. Sie bevorzugen Mäuse, Igel, Kaninchen, Rehe, denn wenn sie sich ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Hamm/Sieg. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht - vom Geburtshaus zum modernen Museum. Das Fachwerkhaus in der Raiffeisenstraße ...

Weitere Artikel


Mit zwei Promille gegen Mauer gefahren

Hanroth. Am Dienstagmittag (22. Dezember) kam ein 38-jähriger PKW-Fahrer in einer Kurve in der Hauptstraße in Hanroth infolge ...

Westerwälder Rezepte: Weihnachtliches Glühweingulasch mit Kräuterprinten

Ob Glühweingulasch ein Westerwälder Rezept ist, darüber lässt sich streiten. Doch ist dieses Gericht, von einem Westerwälder ...

Gemeindeschwestern plus im Landkreis Neuwied: Älteren Menschen eine Freude bereiten

Neuwied. Zum Teil wurden sie dabei auch von ihren Netzwerkpartnern in den Stadtteilen unterstützt. Möglich gemacht wurde ...

Erster Hinweis zur Verwüstung Wallfahrtkapelle Hausenborn

Isenburg-Hausenborner Kapelle. Die Polizei

Langfristiges Graffiti-Projekt abgeschlossen

Neuwied. Auf dem Programm standen Besichtigungen, Anleitungen und natürlich das Graffiti-Sprühen. So besuchten die Jugendlichen ...

Ältere Generation freute sich über weihnachtliches Angebot

Neuwied. Das Angebot ging nach Altwied, Gladbach, Oberbieber, Niederbieber, Segendorf, Torney, Rodenbach, Irlich sowie Neuwied-Innenstadt ...

Werbung