Region | Artikel vom 26.03.2025 |
In der Nacht von Montag auf Dienstag (24./25. März) kam es in Dierdorf zu einem Diebstahl. Unbekannte entwendeten die hinteren Kennzeichen eines geparkten Mercedes. Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2025 |
Jasmin El-Assal-Zimmermann aus Dierdorf hat beim internationalen Speaker-Slam in Wiesbaden das Publikum und die Jury mit ihrer kraftvollen Rede begeistert. Die Expertin für Kommunikation überzeugte mit einer klaren Botschaft und wurde für ihre herausragende Leistung mit dem Excellence Award ausgezeichnet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2025 |
Am Nachmittag des Freitags (21. März) herrschte in Dierdorf große Aufregung. Ein Kind wurde als vermisst gemeldet, und eine umfangreiche Suchaktion wurde gestartet. Die Einsatzkräfte suchten gemeinsam mit der Feuerwehr nach dem Kind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 16.03.2025 |
In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft der drei überaus sympathischen Bewohnerinnen genießen: Die Ich-Erzählerin Elisabeth Wilson ist eine kommunikative, genussfreudige Witwe, die mit ihrer Freundin Margret Miller zusammenwohnt, die geistige Nahrung in Form kniffliger Rätsel bevorzugt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.03.2025 |
In Dierdorf kam es am Freitag (14. März) zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein Schüler verletzt wurde. Ein Schulbus erfasste den 14-Jährigen auf einem Buswendeplatz. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne den Vorfall zu bemerken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2025 |
Am 20. März wird die SWR-Sendung "Stadt Land Quiz" in Dierdorf gedreht. Moderatorin Annette Krause sucht dabei spontan nach Teilnehmenden zum Thema "Blumen". Die Stadt tritt gegen Gönningen an, bekannt für seine jährliche Tulpenblüte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.03.2025 |
Am Morgen des Mittwochs (12. März) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen in Dierdorf durch. Die Beamten konzentrierten sich dabei auf die Sicherung der Insassen und die Parksituation. Mehrere Verstöße wurden festgestellt, was zu Verwarnungen führte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.03.2025 |
In Dierdorf kam es am Samstag zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Auto beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt vom Tatort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug geben können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.03.2025 |
In Dierdorf kam es am 3. März zu einem gefährlichen Zwischenfall auf der Neuwieder Straße. Mehrere Personen beschossen vorbeifahrende Fahrzeuge mit Feuerwerkskörpern. Die Polizei konnte einen Tatverdächtigen festnehmen, doch ein weiterer Beteiligter ist noch flüchtig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.02.2025 |
Am 8. März treffen sich Freiwillige in Brückrachdorf, um die Apfelbäume auf der Streuobstwiese "Am Kohlen" für das Frühjahr vorzubereiten. Der Förderverein lädt alle Interessierten ein, mitzuhelfen - für Verpflegung ist gesorgt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2025 |
Seit einiger Zeit läuft in der Dierdorfer REWE-Filiale nun schon die Vereinskartenaktion für die TuS Dierdorf. Das Prinzip dabei ist denkbar einfach: Nach jedem Einkauf in der REWE-Filiale einfach die Vereinskarte an der Kasse scannen und schon wandern ein Prozent des Umsatzes auf das Vereinskonto der TuS Dierdorf. So kam für das zweite Halbjahr in 2024 eine Summe von 385,07 Euro zusammen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 21.02.2025 |
Seit 2021 im Einsatz für den Fachkräftenachwuchs der Region: "Westerwälder Naturtalente" starten in ihre 5. Auflage. Die Ausbildungsinitiative zur Berufsorientierung veröffentlicht seine beliebte Ausbildungsfibel für drei Landkreise. Eine Erfolgsstory wird fortgeschrieben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.02.2025 |
Am 7. März präsentiert Nikolaus Dürksen, Naturfotograf und Hobbyornithologe, seine beeindruckenden Fotografien von Vögeln aus der Region um Dierdorf. Sein Vortrag verspricht spannende Einblicke in die Welt der heimischen Vogelarten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.02.2025 |
In Dierdorf wurde ein Fenster der St. Clemens Kirche von unbekannten Tätern beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen auf die Täter. Der Vorfall ereignete sich innerhalb eines bestimmten Zeitraums und wirft Fragen auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.02.2025 |
Für Samstag, 15. Februar, hatten die Grünen Dierdorf zu einer Protestkundgebung unter dem Motto "Für Menschlichkeit und Demokratie" aufgerufen. 200 Menschen jeden Alters folgten dem Aufruf und taten dabei lautstark ihren Unmut gegenüber der in Teilen rechtsextremistischen AfD kund, die sich in der Alten Schule versammelt hatte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.02.2025 |
Am 3. April bietet der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz Schülerinnen die Möglichkeit, technische Berufe rund um die Straße kennenzulernen. Im Rahmen des Girls Day können sie in der Straßenmeisterei Dierdorf hautnah erleben, was es bedeutet, für die Verkehrssicherheit verantwortlich zu sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 15.02.2025 |
Nahezu 10.000 stationäre Patienten pro Jahr und mehr als 57.000 Menschen, die ambulant versorgt werden - von mehr als 590 Mitarbeitenden. Was genau hinter diesen Zahlen steht, darüber informierten sich der CDU-Direktkandidat für die Bundestagswahl, Harald Orthey, und die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.02.2025 |
Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, dem 14. Februar um 8.39 Uhr die Feuerwehren Dierdorf und Puderbach zu einem Unfall mit zwei Bussen am Busbahnhof des Schulzentrums Dierdorf mit dem Einsatzstichpunkt „Hilfeleistung Stufe 3, Lage unklar“. Fünf Kinder wurden durch Glassplitter verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.02.2025 |
Die Frage, ob gedämmte Häuser zu dicht sind, sorgt für Diskussionen. Eine luftdichte Gebäudehülle ist wichtig, kann aber auch Herausforderungen mit sich bringen. Was bedeutet das für Sanierungsmaßnahmen und Neubauten?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.02.2025 |
Im Schlosspark Dierdorf stehen notwendige Baumfällungen an, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Vom 10. bis 14. Februar wird es Einschränkungen geben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.02.2025 |
Wer ein besonderes regionales Gericht zubereiten, aber nicht stundenlang in der Küche stehen will, ist mit einer Rehkeule, die im Bratschlauch bei niedriger Temperatur gegart wird, bestens bedient. Der Bratschlauch sorgt dafür, dass alle Gewürze durch das Fleisch ziehen und sich ein schmackhafter Sud bildet, der Backofen aber sauber bleibt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.02.2025 |
Malte Taurat wurde in einem feierlichen Gottesdienst im Martin-Butzer-Saal des Gymnasiums in Dierdorf als neuer Schulpfarrer eingeführt. Unter den Gästen waren zahlreiche Kollegen und Schüler anwesend.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 03.02.2025 |
Am 7. Februar lädt die Stadt Dierdorf zu einem spannenden Vortrag über das historische Hochgericht und die Aufgaben des Scharfrichters ein. Erwin Kuhn, ehemaliger Lehrer am Martin-Butzer-Gymnasium, wird sein Wissen mit den Zuhörern teilen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 03.02.2025 |
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied organisiert in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein der VG Dierdorf und dem Wirtschaftsforum der VG Rengsdorf-Waldbreitbach eine Veranstaltungsreihe. Diese Treffen bieten Unternehmen die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen auszutauschen und von den Angeboten der IHK Koblenz zu profitieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.02.2025 |
In der Nacht vom 1. auf den 2. Februar wurde in Dierdorf ein parkender Pkw Ziel einer mutwilligen Sachbeschädigung. Die Täter hinterließen deutliche Spuren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.01.2025 |
Der Neujahrsempfang in Brückrachdorf erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Veranstaltung, organisiert vom Ortsbeirat und dem Förderverein, lockte viele Bürgerinnen und Bürger an. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für einen gelungenen Tag.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.01.2025 |
Nicht nur die Zubereitung ist schnell erledigt, hier werden auch direkt mehrere leckere Varianten zu einem Kuchenrezept vereint. Diese Variante nimmt den süßen und erfrischenden Geschmack von Früchten dazu, die passend nach Geschmack oder Saison gewählt werden können. Der Klassiker Käsekuchen wurde schon von den Römern gerne zubereitet und ist auch heute noch beliebt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.01.2025 |
Ab 2045 dürfen Heizungen nicht mehr mit fossilen Brennstoffen betrieben werden. Die Wärmepumpe rückt daher in den Fokus als klimafreundliche Alternative. Doch was steckt hinter den Vorurteilen über hohe Kosten?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.01.2025 |
Am Sonntagnachmittag wurde auf dem Parkplatz des Schwimmbads in Dierdorf ein geparkter Pkw beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.01.2025 |
Klaus-Peter Wolf ist als Autor im Westerwald außerordentlich beliebt, sodass zu seiner Lesung im Kulturwerk Wissen im Jahr 2023 rund 400 Besucher kamen. Seit Wolf aus dem Westerwald nach Ostfriesland zog, lässt er Kommissarin Ann Kathrin Klaasen dort ermitteln. Die Heldin stochert weit weniger im Nebel als ihre Chefin, Polizeidirektorin Schwarz, die die "Gurkentruppe" der Mordkommission Aurich leitet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 24.01.2025 |
Auch im Jahr 2024 zeigt der TuS Dierdorf seine sportliche Stärke. Zahlreiche junge Talente und erfahrene Athletinnen und Athleten des Vereins haben es erneut in die Bestenlisten des Leichtathletik-Verbands Rheinland geschafft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.01.2025 |
In den kommenden Tagen drohen stürmische Winde und Regen im Westerwald. Es sind die Ausläufer des Orkans Éowyn. Vor allem im Bergland sind starke Böen zu erwarten. Die Wetterlage bleibt unbeständig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.01.2025 |
Wenn vom Essen Nudelreste übrigbleiben, ist das kein Problem, die gekochten Nudeln lassen sich hervorragend weiterverarbeiten. Zum Beispiel zu Käsenestern, die umso knackiger sind, je brauner sie gebacken werden. Deren Zubereitung ist sehr einfach. Dazu kann man jede beliebige Lieblingssoße, Ketchup oder einfach einen Salat reichen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.01.2025 |
Am Sonntag, dem 26. Januar 2025, kommt es auf der A3 in Richtung Köln zu Verkehrseinschränkungen. Die Abfahrt an der Anschlussstelle Dierdorf wird wegen Instandsetzungsarbeiten gesperrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.01.2025 |
In der Nacht vom 20. auf den 21. Januar wurde eine 31-jährige Autofahrerin in Dierdorf von der Polizei angehalten. Die Beamten hatten den Verdacht, dass die Frau unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Was die anschließende Durchsuchung ihres Fahrzeugs zutage förderte, bestätigte diesen Verdacht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 20.01.2025 |
Am 17. Januar traf sich die Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zur Jahreshauptversammlung im Waldhotel. Neben einem Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2024 wurden auch erste Pläne für die kommende Kirmes geschmiedet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 19.01.2025 |
Die beiden Westerwälderinnen Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger laden mit ihrem unterhaltsamen Buch zur Reflexion ein, geben Tipps und Übungen an die Hand, die sie durch ihre Arbeit als Coaches gesammelt haben. Die Bereiche "Privatwelt", "Arbeitswelt" und "Professionswelt" betrachten sie als System mit Wechselwirkungen. Die Lektüre soll die Leserschaft auf die Sonnenseite des Lebens führen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.01.2025 |
Das Hochdruckgebiet Beate bestimmt weiterhin das Wettergeschehen im Westerwald. Nachts bildet sich verbreitet Nebel, der sich teils nur zögerlich auflöst. Der Wind weht schwach, insofern trägt er nicht zur Auflösung bei. Aus aktueller Sicht dürfte uns diese Wetterlage längere Zeit erhalten bleiben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.01.2025 |
Eintöpfe wärmen Magen, Herz und Seele in der kalten Jahreszeit. Der große Gemüse-Anteil bringt jede Menge Vitamine mit und stärkt so das Immunsystem. Rindfleisch verleiht der Brühe Geschmack und Kraft. Der Eintopf schmeckt auch am nächsten Tag aufgewärmt noch gut. Zudem kann man ihn einfrieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 13.01.2025 |
Am 23. Januar bieten Lana Horstmann, Landtagsabgeordnete, und Jan Hellinghausen, Bundestagskandidat, eine besondere Gelegenheit zum Austausch in Dierdorf. Bei einer Glühweinsprechstunde auf dem Marktplatz können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen direkt vorbringen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.01.2025 |
In der Nacht zu Sonntag (12. Januar) führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete Ergebnisse zutage förderte. Ein 34-jähriger Autofahrer geriet ins Visier der Beamten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.01.2025 |
Am Freitag, dem 10. Januar und am Wochenende baut sich Hoch "Beate" über Mitteleuropa und dem Westerwald auf, die für eine Wetterberuhigung sorgt. Zunächst bleibt uns die polare Kaltluft erhalten, sodass es insbesondere in den Nächten in Tallagen über Schnee klirrend kalt werden kann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.01.2025 |
Am 10. Januar führte die Polizei Straßenhaus in Dierdorf eine gezielte Verkehrsüberwachung durch. Mehrere Verstöße wurden dabei festgestellt, die nun Konsequenzen nach sich ziehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2025 |
Herkömmliche Glühlampen sind zwar mittlerweile kaum noch zu finden, aber auch gegenüber Halogenlampen und Energiesparlampen bietet eine LED-Beleuchtung noch erhebliche Einsparpotentiale.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2025 |
Hähnchenleber besitzt einen feinen Geschmack. Das zarte Fleisch lässt sich sowohl mit pikanten als auch süßen Beilagen kombinieren. Mit Süßkartoffelpüree, Erbsen, knackigen Zwiebelringen und saftigen Apfelscheiben zu den Hähnchenlebern erhält man ein leckeres Gericht, das zudem preiswert ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.01.2025 |
Die Pfannkuchen-Torte ist einfach herzustellen und somit ideal für Kinder, die sowohl Pfannkuchen als auch das Backen lieben. Die Herausforderung besteht darin, den Turm aus Pfannkuchen und Beerencreme abwechselnd hoch aufzuschichten, ohne dass er abrutscht. Ein Schaschlikspieß in der Mitte kann für Stabilität sorgen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.01.2025 |
Der Wehrführer ist insbesondere für die Einsatzfähigkeit, die ordnungsgemäße Durchführung der Einsätze und Übungen, der Aus- und Fortbildung sowie der Selbstverwaltungsangelegenheiten seiner Freiwilligen Feuerwehr verantwortlich. Zum 1. Januar 2025 hat Holger Schneider die Position bei der Freiwillige Feuerwehr Dierdorf an Florian Ohrem weitergegeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.12.2024 |
Am Montagmorgen (30. Dezember) kam es auf der Autobahn 3 bei Dierdorf zu einem Unfall, der den Verkehr erheblich beeinträchtigte. Ein Lkw geriet auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte mit mehreren Verkehrseinrichtungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 30.12.2024 |
Das Jahr 2025 steht für die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" ganz im Zeichen der Wirtschaftsförderung. Die drei Landräte der Interkommunalen Westerwald-Kooperation Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Achim Hallerbach (Neuwied) und Dr. Peter Enders (Altenkirchen), die drei Wirtschaftsförderer haben gemeinsam mit Vorständin Sandra Köster die Schwerpunkte für das neue Jahr festgelegt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.12.2024 |
Am Abend des 27. Dezember kam es auf der Landstraße 258 bei Dierdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein Wendemanöver ging schief. Es gab drei Verletzte.
Weiterlesen »
|
|
|
|