Region | Artikel vom 08.03.2025 |
Die Bürgerinitiative "Wolfprävention Westerwald" hatte, bereits kurz nach ihrer Gründung, am Freitag (7. März) zu einer Veranstaltung in die Glück-Auf-Halle Katzwinkel eingeladen. Die Vorsitzende Bianca Belleflamme begrüßte die zahlreichen Gäste und stellte den Ablauf kurz vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.02.2025 |
Die zunehmende Wolfspopulation führt zu Spannungen zwischen Befürwortern und Gegnern des besonderen Schutzstatus des Wolfs in Deutschland. Insbesondere die Naturschutzinitiative e.V. (NI) sieht keinen fachlichen Grund, warum der Wolf in das Jagdrecht aufgenommen werden sollte. Bürgerinitiativen im Westerwald sehen das ganz anders.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.02.2024 |
Seit Tagen herrscht in Katzwinkel jecker Ausnahmezustand: von Rathausstürmung, Altweiberparty, Kindersitzung bis hin zur Prunksitzung. Am Tulpensonntag wurde das alles gekrönt mit dem bunten Karnevalsumzug, der sich wummernd und mit viel "Katzwinkel-Elkhausen Glück-Auf" durch den Ort zog. Anschließend ging es zur After-Zug-Party am Tulpensonntag.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.02.2023 |
Bereits seit 2009 gibt es den jährlich stattfindenden Aktionstag des "Europäischen Tag des Notrufes 112“ am 11. Februar. Mit diesem Tag soll der Bekanntheitsgrad der Notrufnummer erhöht werden. Über die Hintergründe zu diesem Tag berichtet der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.01.2023 |
Die Anwohner der Bergstraße und des Sonnenweg in Elkhausen sind es quasi schon gewohnt: In regelmäßigen Abständen verirren sich große Lkw und Busse in der landläufig genannten "Wüste". Am Freitag (27. Januar) gegen 23 Uhr war es der Tourbus der "The 12 Tenors" auf dem Weg von Wissen nach Siegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2023 |
Nach Dauerfrost sind Seen, Weiher und Bäche zugefroren. Doch ist das Eis schon tragfähig und wie verhalte ich mich richtig? Rund um das Thema "Eisrettung“ geht es in diesem Beitrag des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel. Wenige Sekunden können bei diesem Thema entscheidend sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 11.08.2022 |
Muss man sich um die Zukunft des heimischen Bäckerhandwerks sorgen? Einer Pressemitteilung des heimischen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (CDU) zufolge durchaus. Darin wird über ein Treffen mit dem stellvertretenden Obermeister der Bäcker-Innung Rhein-Westerwald berichtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.08.2021 |
Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler an der Oberahr brauchten eine kurze Verschnaufpause von der Flut-Katastrophe, um Kräfte für den langen Marathon der bestimmt noch monatelang anhaltenden Arbeiten nach der Flutkatastrophe in ihrer Heimat zu sammeln. Auch zum Klimawandel haben die beiden eine Meinung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.07.2021 |
Diese Erinnerungen würden Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler im Oberahrtal gerne wieder los. Verliebten sie sich einst in ihre neue Heimat, nimmt die Angst seit der Flut in ihrem Leben eine große Rolle ein. Und nicht nur die. Der Hof unserer Reporterin schenkte den beiden eine kurze Auszeit von der Katastrophe.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.06.2021 |
Ehrungen, die Würdigung der ehrenamtlichen Feuerwehrarbeit und Defizite bei den Impfungen der freiwilligen Kräfte – darum ging es auf einer Veranstaltung des Landesfeuerwehrverbands in Katzwinkel. Im Zentrum standen die Ehrungen von Firmen und eines Fachreferenten. Doch auch Kritik an der Politik wurde laut.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 07.11.2017 |
Ende Oktober fand auf dem Sportplatzgelände des TuS Katzwinkel e.V. 1911 in Katzwinkel die offizielle Übergabe der Erlöse aus der Crowdfunding-Aktion der Westerwald Bank statt. Marktbereichsleiter Georg Rödder überreichte aus Anlass der beiden Heimspiele (1. und 2. Mannschaft) der neu gegründeten SG Honigsessen-Katzwinkel den symbolischen Scheck.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.06.2012 |
Am Freitagnachmittag, 15. Juni, kurz nach 17 Uhr kam es zum Absturz einer einmotorigen Propellermaschine auf dem Flugplatz Katzwinkel. Der 45-jährige Pilot, eine 62-jährige Insassin wurden schwer verletzt, ein 53-jähriger Mann leicht verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|