Werbung

Gemeinden


Koblenz

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:

Kennzeichen: WW
Postleitzahl: 56068,56070,56072,56073,56075,56076,56077
Artikel aus Koblenz

Region | Artikel vom 30.03.2025

Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vorIn Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die Strategie für die kommende Landtagswahl 2026 zu besprechen. Dabei stand insbesondere der direkte Dialog mit der Bevölkerung im Vordergrund.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.03.2025

Motorradunfall auf der B49: 64-Jähriger verletzt

Motorradunfall auf der B49: 64-Jähriger verletztAm Freitagnachmittag (28. März) kam es auf der Bundesstraße 49 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der Unfall führte zu einer vorübergehenden Vollsperrung der Fahrbahn.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.03.2025

38-Jähriger ignorierte rote Ampel und stieß mit zwei Pkw in Koblenz zusammen

38-Jähriger ignorierte rote Ampel und stieß mit zwei Pkw in Koblenz zusammenAm Donnerstag (27. März) kam es am Friedrich-Ebert-Ring in Koblenz zu einem Verkehrsunfall, der erhebliche Schäden an drei Fahrzeugen verursachte. Ein 38-jähriger Autofahrer ignorierte eine rote Ampel und kollidierte mit zwei weiteren Autos.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.03.2025

Fahndungs- und Kontrolltage der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Autobahn

Fahndungs- und Kontrolltage der Verkehrsdirektion Koblenz auf der AutobahnAm 26. und 27. März führte die Verkehrsdirektion Koblenz zum siebten Mal ihre "Mobilen Kontrolltage" auf den Bundesautobahnen durch. Die Polizei zog eine positive Bilanz dieser Aktion, die auf die Erhöhung der Verkehrssicherheit und den Austausch zwischen Polizeikräften abzielte. An den Kontrollen waren auch Einsatzkräfte aus anderen Bundesländern und sogar aus dem Ausland beteiligt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.03.2025

Jürgen Süs offiziell als Leiter des Polizeipräsidiums Koblenz eingeführt

Jürgen Süs offiziell als Leiter des Polizeipräsidiums Koblenz eingeführtAm 28. März 2025 fand die feierliche Amtseinführung von Jürgen Süs als neuer Leiter des Polizeipräsidiums Koblenz statt. Innenminister Michael Ebling übergab ihm offiziell die Verantwortung, nachdem Süs bereits seit 2024 kommissarisch im Amt war. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft an.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.03.2025

Koblenzer Tanzgruppe "Zana" triumphiert bei UDO-Meisterschaften

Koblenzer Tanzgruppe "Zana" triumphiert bei UDO-MeisterschaftenBei den diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften der United Dance Organisation (UDO) in Ratingen nahmen auch die Streetdancer des TGC Redoute Koblenz teil. Die Gruppe "Zana" beeindruckte mit herausragenden Leistungen und zahlreichen Medaillen.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 26.03.2025

VR Bank RheinAhrEifel startet innovatives Managementprogramm

VR Bank RheinAhrEifel startet innovatives ManagementprogrammDie VR Bank RheinAhrEifel eG hat ein neues Managementprogramm ins Leben gerufen, das auf die gezielte Förderung interner Talente abzielt. Mit diesem Ansatz möchte die Bank zukünftige Führungskräfte entwickeln und gleichzeitig ihre Position als attraktiver Arbeitgeber stärken.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.03.2025

Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer und Glasfaser im Fokus

Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer und Glasfaser im FokusIm April bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Reihe von informativen Web-Seminaren an. Die Themen reichen von gesunder Ernährung im Alter bis hin zu den Vorteilen eines Glasfaseranschlusses. Interessierte können sich kostenlos anmelden und ihre Fragen direkt an die Experten richten.

Weiterlesen »
 
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 25.03.2025

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Rheinland-Pfalz öffnet seine Werkstätten

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Rheinland-Pfalz öffnet seine WerkstättenVom 4. bis 6. April haben Interessierte die Gelegenheit, das Kunsthandwerk in Rheinland-Pfalz aus einer neuen Perspektive zu erleben. Die Handwerkskammer Koblenz lädt zu einer besonderen Entdeckungsreise ein.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 24.03.2025

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt anDie Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der Region. Bei einer Informationsveranstaltung wurden nun konkrete Pläne vorgestellt, wie das künftige Wasserstoff-Kernnetz aussehen soll.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.03.2025

Koblenzer Seilbahn erhält Betriebserlaubnis bis 2030

Koblenzer Seilbahn erhält Betriebserlaubnis bis 2030Die beliebte Koblenzer Seilbahn, die seit 2011 über den Rhein schwebt, bleibt bis 2030 in Betrieb. Diese Entscheidung erfreut sowohl Einheimische als auch Touristen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.03.2025

Aktualisiert: Vermisster 92-Jähriger aus Koblenz wohlbehalten zurückgekehrt

Aktualisiert: Vermisster 92-Jähriger aus Koblenz wohlbehalten zurückgekehrtSeit Sonntagmittag (23. März) wurde der 92-jährige Johann M. aus dem Stadtteil Karthause in Koblenz vermisst. Die Polizei bat die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche. Inzwischen hat die Polizei Koblenz die Suche eingestellt. Der Senior ist wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.03.2025

Schwerer Unfall an der Kreuzung Am Wöllershof: Drei Verletzte

Schwerer Unfall an der Kreuzung Am Wöllershof: Drei VerletzteAKTUALISIERT. Am Morgen des Samstags (22. März) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung Am Wöllershof in Koblenz. Drei Personen wurden verletzt, als ein Pkw trotz Rotphase in eine Kreuzung fuhr. Die Unfallursache könnte gesundheitliche Probleme des Fahrers gewesen sein.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.03.2025

Thomas Anders: Der Künstlername, der für Verwirrung sorgt

Thomas Anders: Der Künstlername, der für Verwirrung sorgtDer bekannte Popsänger Thomas Anders, bürgerlich Bernd Weidung, hat in seiner Karriere schon einige kuriose Situationen erlebt. Besonders sein Künstlername führt immer wieder zu Missverständnissen.

Weiterlesen »
 
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 21.03.2025

AfD-Klage gegen Malu Dreyer: Entscheidung im April erwartet

AfD-Klage gegen Malu Dreyer: Entscheidung im April erwartetDer Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz steht vor einer Entscheidung. Im Zentrum der Klage der AfD gegen die Landesregierung und die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) steht die Frage, ob Äußerungen Dreyers das Neutralitätsgebot verletzt haben.

Weiterlesen »
 
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 21.03.2025

Verfassungsgerichtshof prüft AfD-Klage gegen Malu Dreyer

Verfassungsgerichtshof prüft AfD-Klage gegen Malu DreyerDer Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz nimmt sich einer Klage der AfD an, die der Landesregierung und der früheren Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) einen Verstoß gegen das Neutralitätsgebot vorwirft. Die rechtliche Erörterung und Stellungnahmen stehen auf der Agenda.

Weiterlesen »
 
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 20.03.2025

Innovationen in der Notfallmedizin: Innenminister Ebling beim DINK 2025 in Koblenz

Innovationen in der Notfallmedizin: Innenminister Ebling beim DINK 2025 in KoblenzBeim Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin Kongress (DINK) 2025 in Koblenz tauschten sich Fachleute mit Innenminister Michael Ebling über die Zukunft der Notfallmedizin aus. Im Mittelpunkt standen das Telenotarztsystem und notwendige Reformen im Rettungsdienst.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.03.2025

IHK Koblenz begrüßt neue Mitglieder: Erfolgreiches „Welcome@IHK“ Event

IHK Koblenz begrüßt neue Mitglieder: Erfolgreiches „Welcome@IHK“ EventAm Dienstag (18. März) begrüßte die IHK Koblenz rund 100 neue Mitglieder beim Event „Welcome@IHK“. Die Veranstaltung bot den frisch Zugehörigen die Gelegenheit, sich über wichtige Themen wie Marketing, Digitalisierung und Fördermittel zu informieren und auszutauschen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.03.2025

Zeugen gesucht: Messerangriff in Koblenz

Zeugen gesucht: Messerangriff in KoblenzIn Koblenz kam es am Freitag (14. März) zu einem Vorfall, der die Polizei beschäftigt. Ein Mann wurde bei einer Auseinandersetzung mit einem Messer verletzt. Nun sucht die Kriminalpolizei nach Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen geben können.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.03.2025

Entwarnung in Koblenz: Verdacht auf Giftköder nicht bestätigt

Entwarnung in Koblenz: Verdacht auf Giftköder nicht bestätigtIn Koblenz sorgten vermeintliche Giftköder für Aufregung. Die Polizei war in der Naumburgerstraße auf der Karthause im Einsatz, nachdem verdächtige Fleischstücke gemeldet worden waren. Jetzt gibt es Entwarnung.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.03.2025

Anna R. bleibt nach Tod Poetikdozentin in Koblenz

Anna R. bleibt nach Tod Poetikdozentin in Koblenz Trotz des plötzlichen Todes der Sängerin Anna R. wird die Universität Koblenz an ihrer Ernennung zur Joseph-Breitbach-Poetikdozentin 2025 festhalten. Die Hochschule denkt zudem über eine Gedenkveranstaltung nach.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.03.2025

Woche der Ausbildung: Chancen im Handwerk entdecken

Woche der Ausbildung: Chancen im Handwerk entdeckenVom 24. bis 28. März bietet die Woche der Ausbildung jungen Menschen die Möglichkeit, sich über ihre beruflichen Perspektiven im Handwerk zu informieren. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz stellt zahlreiche Ausbildungs- und Praktikumsangebote vor.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.03.2025

Verkehrsunfall auf der B9 bei Kettig: Acht Fahrzeuge beschädigt

Verkehrsunfall auf der B9 bei Kettig: Acht Fahrzeuge beschädigtAm 18. März ereignete sich auf der B9 in Richtung Koblenz ein schwerer Verkehrsunfall. Insgesamt wurden acht Fahrzeuge beschädigt und acht Personen leicht verletzt. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu den flüchtigen Unfallverursachern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.03.2025

Bombenfunde in Rheinland-Pfalz: 80 Jahre nach Kriegsende bleibt die Gefahr

Bombenfunde in Rheinland-Pfalz: 80 Jahre nach Kriegsende bleibt die GefahrAuch acht Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind Bombenfunde in Rheinland-Pfalz keine Seltenheit. Der Kampfmittelräumdienst hat alle Hände voll zu tun, um die Überreste aus Kriegszeiten zu entschärfen und sicher zu entsorgen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.03.2025

Wanderausstellung "Baustelle Denkmal" in Koblenz – Entdecken, Staunen, Mitmachen

Wanderausstellung "Baustelle Denkmal" in Koblenz – Entdecken, Staunen, MitmachenAb 12. April 2025 können Besucher in der Galerie Handwerk der HwK Koblenz die interaktive Wanderausstellung „Baustelle Denkmal“ erleben. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bietet einen spannenden und multimedialen Blick auf das kontroverse Thema Denkmalschutz.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.03.2025

Kinder-Uni Koblenz 2025: Neue Veranstaltungen für junge Forscher

Kinder-Uni Koblenz 2025: Neue Veranstaltungen für junge ForscherDie Kinder-Uni Koblenz bietet auch 2025 wieder spannende und lehrreiche Veranstaltungen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren an. Mit neuen Seminaren und bekannten Kursen können junge Entdecker spannende Themen aus Wissenschaft und Technik erforschen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.03.2025

Feuerwehreinsatz in Koblenz-Pfaffendorf: Brand in Einfamilienhaus

Feuerwehreinsatz in Koblenz-Pfaffendorf: Brand in EinfamilienhausAm Abend des Freitags (14. März) kam es im Koblenzer Stadtteil Pfaffendorf zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Eine Person wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.03.2025

Abschied von Justizminister Herbert Mertin in Koblenz

Abschied von Justizminister Herbert Mertin in KoblenzDer plötzliche Tod des rheinland-pfälzischen Justizministers Herbert Mertin hat viele Menschen erschüttert. Heute findet eine Trauerfeier statt, bei der Weggefährten und Angehörige Abschied nehmen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.03.2025

Koblenz zeigt Solidarität mit neuer Partnerstadt Uman in der Ukraine

Koblenz zeigt Solidarität mit neuer Partnerstadt Uman in der UkraineKoblenz hat eine neue Partnerstadt in der Ukraine. Diese Entscheidung fällt mitten im anhaltenden Krieg und soll ein Zeichen für Frieden und Zusammenhalt setzen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.03.2025

AKTUALISIERT | 14-jährige Delana A. aus Holler vermisst

AKTUALISIERT | 14-jährige Delana A. aus Holler vermisstAKTUALISIERT | Die Polizei Koblenz gibt Entwarnung: Die seit dem 12. März vermisste 14-jährige Delana A. aus Holler ist wieder zu Hause. Nach einer öffentlichen Fahndung konnte das Mädchen wohlbehalten aufgefunden werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.03.2025

Vorsicht vor betrügerischen Antiquitätenankäufern

Vorsicht vor betrügerischen AntiquitätenankäufernIm Raum Koblenz häufen sich Fälle von Betrug im Zusammenhang mit vermeintlichen Antiquitätenankäufen. Die Polizei warnt vor unseriösen Händlern, die gezielt ältere Menschen ins Visier nehmen. Besonders betroffen sind Personen, die auf Flyer in Tageszeitungen reagieren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.03.2025

Verkehrskontrollen in Koblenz: Gurt- und Handyverstöße im Fokus

Verkehrskontrollen in Koblenz: Gurt- und Handyverstöße im FokusAm Dienstag, dem 11. März 2025, führte die Polizei Koblenz im Rahmen der ROADPOL-Kontrollwoche Verkehrskontrollen durch. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Überprüfung der Anschnallpflicht. Die Ergebnisse der Kontrollen zeigen, dass viele Autofahrer die Sicherheitsmaßnahmen nicht ernst nehmen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.03.2025

Polizei Koblenz führt Rotlichtkontrollen durch

Polizei Koblenz führt Rotlichtkontrollen durchIn Koblenz hat die Polizei erneut Kontrollen im Rotlichtmilieu durchgeführt. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die nun weiter bearbeitet werden. Eine Person wurde festgenommen, und einem Bordell wurde der Betrieb untersagt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.03.2025

Kriminalstatistik 2024: Deutlicher Rückgang der Straftaten im Bezirk des Polizeipräsidiums Koblenz

Kriminalstatistik 2024: Deutlicher Rückgang der Straftaten im Bezirk des Polizeipräsidiums KoblenzDas Polizeipräsidium Koblenz hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen eine erfreuliche Entwicklung in mehreren Bereichen, darunter ein deutlicher Rückgang der Gesamtzahl der Straftaten. Doch nicht in allen Bereichen sind die Zahlen rückläufig.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.03.2025

Busunfall am Schängel-Center Koblenz: Keine Fahrgäste an Bord

Busunfall am Schängel-Center Koblenz: Keine Fahrgäste an BordEin Bus des öffentlichen Nahverkehrs stieß am Dienstagmorgen (11. März) mit einem Lkw zusammen und verursachte einen weiteren Zusammenstoß mit einem Pkw. Es waren keine Fahrgäste im Bus.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.03.2025

Leichenfund in der Eifel: Anklage wegen Mordes gegen Duo erhoben

Leichenfund in der Eifel: Anklage wegen Mordes gegen Duo erhobenNach dem grausamen Fund zweier verbrannter Leichen in der Eifel erhebt die Staatsanwaltschaft nun Anklage gegen zwei Verdächtige. Die Ermittler werfen ihnen heimtückischen Mord aus Habgier vor.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.03.2025

Vorsicht vor gefälschten QR-Codes: Betrüger geben sich als ADAC aus

Vorsicht vor gefälschten QR-Codes: Betrüger geben sich als ADAC ausBetrüger nutzen erneut eine raffinierte Masche, um ahnungslose Verbraucher in die Falle zu locken. Mit vermeintlichen Notfallsets vom ADAC versuchen sie, persönliche Daten und Bankinformationen zu erbeuten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.03.2025

Polizeikontrollen in der Koblenzer Altstadt: Mehrere Festnahmen wegen Drogenbesitz

Polizeikontrollen in der Koblenzer Altstadt: Mehrere Festnahmen wegen DrogenbesitzAm vergangenen Wochenende führte die Polizeiinspektion Koblenz 1 gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugsdienst verstärkte Kontrollen in der Altstadt durch. Ziel war es, das Sicherheitsempfinden der Bürger zu stärken. Dabei wurden mehrere Personen wegen Drogenbesitzes festgenommen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.03.2025

Kunst und Kölschrock vereint: Neue Ausstellung in Koblenz

Kunst und Kölschrock vereint: Neue Ausstellung in KoblenzIn Koblenz eröffnet eine faszinierende Ausstellung, die Kunst mit der Geschichte der legendären Kölschrock-Band BAP verbindet. Werke von Wolfgang Niedecken, Manfred Boecker und Rainer Gross stehen im Mittelpunkt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.03.2025

Zoll begrüßt neue Nachwuchskräfte in Koblenz

Zoll begrüßt neue Nachwuchskräfte in KoblenzMehr als 400 junge Menschen beginnen am 1. März 2025 ihr Studium im gehobenen Dienst beim Zoll, neun davon beim Hauptzollamt Koblenz. Zudem geht es ebenfalls zum 1. März 2025 für den IT-Nachwuchs des gehobenen Dienstes mit dem dualen Studium Verwaltungsinformatik los.

Weiterlesen »
 
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 08.03.2025

Kind bei Unfall auf der B9 bei Koblenz verletzt - Polizei sucht Zeugen

Kind bei Unfall auf der B9 bei Koblenz verletzt - Polizei sucht ZeugenEin Verkehrsunfall auf der B9 bei Koblenz sorgt für Aufsehen und ruft die Polizei auf den Plan. Ein Kind wurde verletzt, und die Ermittlungen laufen.

Weiterlesen »
 
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 07.03.2025

Thomas Anders haucht Modern Talking neues Leben ein

Thomas Anders haucht Modern Talking neues Leben einNach 40 Jahren kehren die Hits von Modern Talking in neuem Gewand zurück. Thomas Anders, eine Hälfte des legendären Duos, hat die ersten sechs Alben neu aufgenommen und bringt den Sound der 80er-Jahre ins Hier und Jetzt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.03.2025

Tankstellenraub in Lahnstein: Polizei sucht nach maskiertem Täter

Tankstellenraub in Lahnstein: Polizei sucht nach maskiertem TäterEin bewaffneter Überfall auf eine Tankstelle in Lahnstein sorgt für Aufsehen. Der maskierte Täter entkam mit den Tageseinnahmen und wird seitdem von der Polizei gesucht. Trotz der bisherigen Ermittlungen fehlt von ihm jede Spur.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.03.2025

Gefährliches Überholmanöver auf der B 49: Fahrer flüchtet nach Unfall

Gefährliches Überholmanöver auf der B 49: Fahrer flüchtet nach UnfallAm frühen Donnerstagabend ereignete sich auf der B 49 in Richtung Koblenz ein riskantes Überholmanöver, das in einem Unfall endete. Der verantwortliche Fahrer entfernte sich zunächst vom Unfallort, konnte jedoch kurze Zeit später von der Polizei gestellt werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.03.2025

Acht Jahre Gefängnis für Mordversuche durch IS-Anhänger an Polizisten in Linz

Acht Jahre Gefängnis für Mordversuche durch IS-Anhänger an Polizisten in LinzAm Donnerstag, 6. März, wurde das Urteil in dem Fall gesprochen, der bundesweit für Schlagzeilen und Aufsehen sorgte. Nach vier Verhandlungstagen verurteilte die 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin den Angeklagten zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren.

Weiterlesen »
 
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 05.03.2025

Kunst und Glaube vereint: Aschermittwoch der Künstler in Koblenz

Kunst und Glaube vereint: Aschermittwoch der Künstler in KoblenzDer Aschermittwoch der Künstler, eine Veranstaltung mit internationaler Reichweite, hat auch in Koblenz seinen festen Platz. Ins Leben gerufen vom französischen Schriftsteller Paul Claudel, wird dieses kulturelle Ereignis mittlerweile in über 100 Städten weltweit gefeiert.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.03.2025

Digitale Strategien im Handwerk: Erfolgreiche Mitarbeitersuche über Social Media

Digitale Strategien im Handwerk: Erfolgreiche Mitarbeitersuche über Social MediaIn einer zunehmend digitalen Welt wird es für Handwerksbetriebe immer wichtiger, soziale Medien effektiv zu nutzen, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Die Handwerkskammer Koblenz bot Unternehmern in einer Workshop-Reihe wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen zur Nutzung von Instagram & Co.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.03.2025

Anstieg der Gewalt gegen Frauen: Neue Zahlen von "Solwodi"

Anstieg der Gewalt gegen Frauen: Neue Zahlen von "Solwodi"Zum Weltfrauentag präsentiert die Frauenrechtsorganisation "Solwodi" alarmierende Zahlen zur geschlechtsspezifischen Gewalt. Der Bericht zeigt einen deutlichen Anstieg der Hilfesuchenden im vergangenen Jahr.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.03.2025

Rosenmontagsumzug in Koblenz: Tausende feiern friedlich

Rosenmontagsumzug in Koblenz: Tausende feiern friedlichDer diesjährige Rosenmontagsumzug in Koblenz startete pünktlich um 12.11 Uhr am Peter-Altmeier-Ufer. Bei strahlendem Wetter zogen knapp 5.000 Teilnehmer durch die Stadt und wurden von rund 160.000 fröhlichen Zuschauern umjubelt. Trotz vereinzelter Vorfälle verlief der Tag weitestgehend ruhig.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.03.2025

Einblicke in die Welt der Kriminalpolizei: Kripo Koblenz lädt ein

Einblicke in die Welt der Kriminalpolizei: Kripo Koblenz lädt einDie Kriminalpolizei in Koblenz öffnet ihre Türen für Interessierte ab 15 Jahren. Bei der Veranstaltung "Kripo Koblenz Live -reloaded-" können die Teilnehmer hautnah erleben, wie Verbrechen aufgedeckt werden. Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine schnelle Anmeldung erforderlich.

Weiterlesen »
 
 

Werbung