Region | Artikel vom 30.03.2025 |
Am 2. April findet in Neuwied eine Schulung für Multiplikatoren zum Thema "Jobcenter Digital" statt. Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die beruflich oder ehrenamtlich Menschen bei Anträgen unterstützen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.03.2025 |
Am 28. März feierten 74 Abiturientinnen und Abiturienten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied ihren erfolgreichen Abschluss. Die Feierlichkeiten umfassten einen Abiturgottesdienst, die Zeugnisübergabe und den Abiball. Dabei wurden sowohl besondere Leistungen gewürdigt als auch der Zusammenhalt der Schulgemeinschaft betont.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.03.2025 |
In der Neuwieder Innenstadt bemerkte die Polizei am Freitag einen Radfahrer, der offensichtlich Probleme hatte, sich auf den Beinen zu halten. Der 43-Jährige aus Mülheim-Kärlich gab an, Alkohol konsumiert zu haben, wollte jedoch sein Fahrrad weiter schieben. Die Situation eskalierte, als er trotz allem wieder auf das Rad stieg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.03.2025 |
Am Freitagnachmittag kontrollierte die Polizei in Heddesdorf einen Autofahrer, der drogentypische Anzeichen zeigte. Der 44-jährige Mann aus Lahnstein gab den Konsum von Cannabis zu. Die Konsequenzen folgten auf dem Fuße.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.03.2025 |
Am Samstagnachmittag geriet ein Autofahrer am Kannsee in Neuwied-Engers ins Visier der Polizei. Der Mann, der sich zunächst mit falschen Angaben zu seiner Person aus der Affäre ziehen wollte, sieht sich nun mit mehreren Anzeigen konfrontiert. Die Beamten entdeckten weitere Verstöße, die zu einer Sicherstellung führten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.03.2025 |
In Neuwied-Heddesdorf versuchte ein aufmerksamer Bürger, einen 71-jährigen Mann daran zu hindern, betrunken Auto zu fahren. Der Senior konnte sich jedoch losreißen und flüchtete mit seinem Fahrzeug. Die Polizei nahm die Verfolgung auf und wurde schließlich fündig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.03.2025 |
Die Stadt Neuwied hat mit ihrer einzigartigen Ausstellung über nicht sichtbare Beeinträchtigungen ein starkes Signal gesetzt. Jetzt wird die erfolgreiche Präsentation in anderen Städten gezeigt und fördert das Bewusstsein für Menschen mit unsichtbaren Herausforderungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.03.2025 |
Die offizielle Eröffnung des neu gestalteten Marktplatzes fand am Samstag, dem 29. März mit einem kleinen Volksfest und zahlreichen Lokalpolitikern statt. Ein Kinderkarussell, eine Boulebahn, mehrere Buden für Kulinarisches sowie Getränke aller Art erzeugten auf dem attraktiven Platz ein angenehmes Marktflair.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.03.2025 |
Die Übernahme des DRK Krankenhauses Neuwied durch die Marienhaus-Gruppe ist abgeschlossen. Damit wird ein neues Versorgungskonzept für die Region eingeführt, das auf zwei Standorte verteilt ist. Was bedeutet dies für die Gesundheitsversorgung in Neuwied?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Veranstaltungskalender | Artikel vom 27.03.2025 |
Am Freitag, 4. April, wird der Historiker und Spiegel-Bestsellerautor Kai Michel im MONREPOS Archäologischen Forschungszentrum in Neuwied einen Vortrag halten. Er stellt sein neues Buch "Die Evolution der Gewalt" vor, das sich mit den evolutionären Wurzeln von Krieg und Frieden beschäftigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.03.2025 |
Neuwied bietet sowohl für Neuankömmlinge als auch für langjährige Bewohner Einblicke in seine Geschichte. Die Tourist-Information organisiert spezielle Führungen, die nicht nur die Innenstadt, sondern auch den historischen Friedhof erkunden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.03.2025 |
Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster hat nach einer langen Reise und Quarantänezeit seine neue Heimat gefunden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 27.03.2025 |
Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. Landrat Achim Hallerbach betont die Bedeutung persönlicher Begegnungen in der digitalen Welt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.03.2025 |
Am Dienstag, 15. April, haben Bürger im Wahlkreis die Möglichkeit, mit Landtagsabgeordneter Lana Horstmann ins Gespräch zu kommen. Die Bürgersprechstunde findet in Neuwied statt, und Bürger können sich persönlich, telefonisch oder digital an der Veranstaltung beteiligen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.03.2025 |
Mitte März führten die Angelfreunde Altwied ihre jährliche Reinigungsaktion am Ufer der Wied durch. Statt Karpfen oder Forellen zogen sie jedoch eine Menge an Müll aus dem Bachbett.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Veranstaltungskalender | Artikel vom 26.03.2025 |
Am Samstag, 5. April, wird das Ensemble "Federboa & Zylinder" den Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied mit Chansons aus den 1920er und 1930er Jahren füllen. Die Besucher erwartet ein Abend voller Musik, die sowohl humorvoll als auch melancholisch ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 26.03.2025 |
Die APA-Brands Solutions GmbH & Co. KG in Neuwied blickt auf vier Jahrzehnte Erfolgsgeschichte zurück. Anlässlich des Jubiläums überreichte die IHK Koblenz eine Ehrenurkunde, um die Leistungen des Unternehmens zu würdigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 26.03.2025 |
Der Landkreis Neuwied stellt seine neue touristische
Tagungsbroschüre vor. Diese soll Unternehmen und Veranstaltungsplanern die Vielfalt der Region näherbringen und den lokalen Wirtschaftskreislauf fördern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Veranstaltungskalender | Artikel vom 26.03.2025 |
Am Samstag, 5. April, verwandelt sich die Wiedinsel in Neuwied-Niederbieber in einen lebhaften Marktplatz. Besucher können sich auf regionale Köstlichkeiten, handgefertigte Produkte und eine besondere Schallplattenbörse freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2025 |
Ab Mittwoch, 9. April, lädt der Lions Club Neuwied-Andernach zu einer neuen Initiative ein, die Bewegung und Begegnung fördern soll. Jeden Mittwoch können Interessierte an kostenlosen Spazierwanderungen teilnehmen. Was die Teilnehmer erwartet und welche Ziele die Initiative verfolgt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2025 |
Ein eigenes Unternehmen zu gründen, erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung. Ein kostenloser Online-Vortrag bietet Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über die notwendigen Schritte und Herausforderungen zu informieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 25.03.2025 |
Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen Volleyballturnier der Luftsportjugend zu messen. Das Turnier, organisiert vom Luftsportverein Neuwied e.V., bietet eine Plattform für sportlichen Wettstreit und den Austausch zwischen den Vereinen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2025 |
Die ersten Einkommensteuerbescheide für das Jahr 2024 werden ab Ende März 2025 verschickt. Der genaue Zeitpunkt hängt von verschiedenen Faktoren ab, die in diesem Artikel näher erläutert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 25.03.2025 |
Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen und Erfolge zu sprechen. Ehrengast Michael Ebling sorgte für unterhaltsame Momente. Die Veranstaltung bot sowohl Rückblicke als auch Ausblicke auf kommende politische Aufgaben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 24.03.2025 |
Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in die Matthiaskirche Neuwied ein. Renommierte Künstler wie der Cellist Benedict Kloeckner und die Pianistin Sophie Pacini werden auftreten, um Bildungschancen in der Region zu fördern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 24.03.2025 |
Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, bekannt für seine eindrucksvolle Interpretation des Flamenco, lädt zu einem Soloabend ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.03.2025 |
Die Wanderausstellung "Alltagsmenschen" macht Halt in Neuwied und bringt 45 lebensgroße Beton-Skulpturen mit. Vom 27. März bis zum 30. Juni können Besucher die Werke von Laura und Christel Lechner an verschiedenen Standorten in der Innenstadt entdecken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.03.2025 |
Am vergangenen Wochenende wurden in Kretzhaus die Kennzeichen eines Pkw gestohlen. Der Vorfall ereignete sich auf einem beliebten Wanderparkplatz. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.03.2025 |
Am 22. März 2025 versammelten sich rund 50 Freiwillige in Irlich, um an der Aktion "Saubere Flur" teilzunehmen. Organisiert vom Bürgerverein Wir für Irlich e.V. und dem Ortsbeirat, wurden Straßen und Grünflächen von Müll befreit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.03.2025 |
Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Von illegalen Straßenrennen über eine Unfallflucht bis hin zu Drogenverdacht - die Beamten hatten alle Hände voll zu tun. Die Ermittlungen laufen in mehreren Fällen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2025 |
Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand wurde ohne Gegenstimmen im Amt bestätigt, und es gab emotionale Momente während der Ehrungen langjähriger Mitglieder.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2025 |
Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer Menschen gestartet. Bei einem ersten Treffen mit Senioren-Sicherheitsberatern wurden konkrete Maßnahmen beschlossen, die den Schutz vor Kriminalität erhöhen sollen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2025 |
Das Neuwieder Ratsbündnis (CDU, Bündnis 90/Die Grünen, BSW, FWG, FDP) kritisiert die Verzögerungen bei der Genehmigung von Grundstücksankäufen durch die ADD Rheinland-Pfalz. Der Ausbau des Industriegebiets Friedrichshof steht unter Druck und gefährdet die wirtschaftliche Zukunft der Region.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2025 |
In Neuwied fand am Dienstag (18. März) eine umfassende Übung der lokalen Blaulichtorganisationen statt. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei arbeiteten eng zusammen, um ein anspruchsvolles Unfallszenario zu bewältigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 21.03.2025 |
In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, dem Leiter der Außenstelle des Weissen Rings. Im Zentrum des Gesprächs standen die Herausforderungen und Erfolge im Bereich des Opferschutzes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 21.03.2025 |
Im Jahr 2024 verzeichnete das Finanzamt Neuwied eine deutliche Steigerung der Steuereinnahmen. Die Lohn- und Umsatzsteuer trugen maßgeblich dazu bei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.03.2025 |
Von Samstag, 26. April, bis Montag, 5. Mai, werden junge Menschen in Neuwied aktiv, um Geld für ihre eigenen Projekte zu sammeln. Die Jugendsammelwoche bietet ihnen die Möglichkeit, finanzielle Mittel für lokale Initiativen zu gewinnen und gleichzeitig landesweite Jugendprojekte zu unterstützen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Veranstaltungskalender | Artikel vom 21.03.2025 |
Am Freitagabend, 28. März, wird die Matthiaskirche in Neuwied zum Schauplatz eines Benefizkonzerts. Renommierte Künstler wie der Cellist Benedict Kloeckner und die Pianistin Sophie Pacini treten auf, um ein Bildungsprojekt zu unterstützen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.03.2025 |
Am Nachmittag des 19. März kam es auf der Bundesstraße 256 in Richtung Rengsdorf zu einem riskanten Überholmanöver. Eine Zeugin beobachtete, wie ein blauer Mazda CX5 mehrere Fahrzeuge über den rechten Fahrstreifen überholte. Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.03.2025 |
Im Kreis Neuwied wurden drei engagierte Persönlichkeiten für ihren herausragenden ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet. Landrat Achim Hallerbach verlieh Erwin Schützeichel und Wolfgang Theis die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz, während Jürgen Becker den Sport-Obelisken erhielt. Die Ehrungen fanden in einem feierlichen Rahmen im Roentgen-Museum Neuwied statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.03.2025 |
Der neugestaltete Marktplatz in Neuwied wird am 29. März offiziell eröffnet. Die Stadt plant zahlreiche Aktivitäten, um den Platz zu einem lebendigen Treffpunkt zu machen. Was die Bürgerinnen und Bürger erwartet, verrät der folgende Bericht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.03.2025 |
Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich hat Fredi Winter eine besondere Ehre zuteilwerden lassen. In Anerkennung seines jahrzehntelangen Engagements wurde er einstimmig zum ersten Ehrenvorsitzenden mit Stimmrecht gewählt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.03.2025 |
Wie kann man einen geliebten Menschen bis zu seinem letzten Atemzug begleiten? Die vhs Neuwied bietet hierzu einen speziellen Kurs an, der sich mit humaner Sterbebegleitung auseinandersetzt. Am Samstag, 29. März, können Interessierte mehr darüber erfahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 20.03.2025 |
Die GSG Neuwied zeigt ihr Engagement für die Gemeinschaft und unterstützt das Superhelfer-Projekt des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Neuwied. Mit einer Spende von 3.000 Euro sollen 500 Kinder zu kleinen Superhelfern ausgebildet werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.03.2025 |
Neuwied plant zwei neue Anlegestellen für Schiffe an der Uferpromenade, die die Stadt als touristisches Ziel stärken sollen. Das Neuwieder Bündnis im Stadtrat begrüßt die Maßnahme, die sowohl Flusskreuzfahrten als auch die Tagestouristik fördern wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.03.2025 |
Der 2. Hof- und Garagenflohmarkt in Oberbieber lädt am 24. Mai 2025 wieder zum Stöbern und Kaufen ein. Nach dem Erfolg der ersten Veranstaltung im Vorjahr setzen die Organisatoren Maren Dümmler und Emma und Andreas Omerzu auch in diesem Jahr auf eine bunte Vielfalt und nachhaltige Anreise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.03.2025 |
Nach vielen Jahren engagierter Arbeit im Landesprogramm Gemeindeschwesterplus tritt Roswitha Rosenmüller, die erste Gemeindeschwesterplus am Standort Linz am Rhein, nun ihren wohlverdienten Ruhestand an. Ihr Einsatz für ältere Menschen im Kreis Neuwied wird von vielen geschätzt und hinterlässt eine bleibende Wirkung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.03.2025 |
Henriette Kretz, eine Überlebende des Holocaust, teilt ihre bewegende Lebensgeschichte mit Oberstufenschülern in Neuwied. Ihre Erlebnisse als Kind im Zweiten Weltkrieg sind erschütternd und eindringlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.03.2025 |
Das Naturgenuss-Projekt im Kreis Neuwied wird als Vorzeigemodell im sanften Tourismus gefeiert. Rund 30 Partnerbetriebe trafen sich im ersten Netzwerktreffen 2025, um sich über geplante Aktionen und die Weiterentwicklung der erfolgreichen Initiative zu informieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.03.2025 |
Das Mehrgenerationenhaus Neuwied erhält eine großzügige Spende von Lohmann & Rauscher zur Unterstützung des Projekts „GEMeinsam SCHULWÄRTS“. Diese Spende hilft Grundschulkindern bei der Hausaufgabenbetreuung und weiteren Lernförderungen, die seit Jahren erfolgreich durchgeführt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|