Werbung

Region | Bendorf | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 08.04.2025    

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. Von 11 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein farbenfrohes Programm mit über 130 Ausstellern im Stadtzentrum.

Fotos Quelle: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. Der Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt lockt am 4. Mai mit einem vielfältigen, farbenfrohen Angebot und zieht von 11 bis 18 Uhr zahlreiche Besucher in das Stadtzentrum. Mit mehr als 130 Ausstellern, die ihre Produkte an verschiedenen Orten im Zentrum präsentieren – vom Kirchplatz über die Entengasse bis hin zur Haupt- und Bachstraße und dem Stadtpark – ist für jeden etwas dabei.

Die Besucher dürfen sich auf eine große Auswahl an Stauden, Topfpflanzen, Blumen- und Gemüsestecklingen sowie Microgrün freuen. Floristische Dekorationen wie Türkränze und andere Gartenaccessoires runden das Angebot ab. Wer auf der Suche nach Dekorationen und Produkten für Haus und Garten ist, wird auf dem Markt ebenfalls fündig.

Von handgefertigter Deko aus Ton, Keramik, Eisen und Holz bis hin zu Gartengeräten, handgemachten Seifen, Haushaltsw Aren, Schmuck und Textilien gibt es vieles zu entdecken. Zudem bieten Fachleute Beratungen zu Photovoltaik-Anlagen, Terrassenüberdachungen und landwirtschaftlichen Geräten an. Kulinarisch kommen die Besucher ebenfalls auf ihre Kosten: Regionale Anbieter und Landwirte verkaufen Köstlichkeiten wie Käse, Obst, Gemüse, Honig, Essig, Öle, Gewürze, Pesto, Winzerprodukte und Fischspezialitäten.

Für alle, die sich nach einer kleinen Erfrischung sehnen, gibt es zahlreiche Getränkeoptionen. Die feierliche Eröffnung des Marktes erfolgt um 13 Uhr auf der Bühne am Kirchplatz. Die Stadtverwaltung Bendorf und Henning Deuster, der erste Vorsitzende der Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf & Aktiv Sayn, begrüßen die Gäste.

Die Stadtverwaltung ist zusammen mit der Werbegemeinschaft am Infostand auf dem Kirchplatz vertreten, um Interessierte über aktuelle Themen zu informieren. Auf dem Kirchplatzplateau kann man das Frühjahrswetter genießen. Besonders spannend ist zudem die „Grüne Entdeckerlounge“ am VHS-Gebäude.

Der mobile Stadtgarten mit nachhaltigem Pflanzkonzept und zahlreichen Infos zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit lädt zum Verweilen und Entdecken ein. Im Stadtpark erwartet die Familien ein abwechslungsreiches Programm: In gemütlicher Picknickatmosphäre kann man sich eine Auszeit gönnen, während Andreas Nilges von 14.30 bis 16 Uhr für musikalische Unterhaltung sorgt.



Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt – von knusprigen Crêpes über duftende Waffeln bis hin zu klassischen Bratwürsten mit Pommes. Junge Besucher dürfen sich auf aufregende Mitmachaktionen freuen. Der MakerSpace Mayen-Koblenz bietet kreative Workshops an, während Daniel Wirges mit dem Baumklettern und die „Grünen Bogenschützen“ mit einem Bogenschießstand für Action sorgen.

Auch der Schachclub Bendorf ist mit dabei und lädt zum spielerischen Taktieren und Mitmachen ein. Organisationen wie die Polizei Bendorf, der Malteser Hilfsdienst, die Jugendfeuerwehr und die THW-Jugend sind vor Ort und informieren über ihre Arbeit. Dabei gibt es auch spannende Mitmachaktionen.

Für Technikfans bietet der Markt ein besonderes Highlight: Die historische Oldtimer-Traktorenausstellung des FHS Weitersburg und die Präsentation modernster Landtechnik durch die Firma Josef Ley, präsentiert von Thilo Cronrath, gewähren faszinierende Einblicke in die Entwicklung der Landwirtschaft. Der Rassegeflügelzuchtverein Vallendar zeigt Geflügel, und Andreas Deurer vom Futtermittelhandel Weitersburg bringt Ziegen und Ponys mit.

Kunsthandwerker, darunter Holzkünstler und Eisenschmiede, präsentieren ihre beeindruckenden Werke. Wer sich für besondere Produkte für Haus und Garten interessiert, sollte unbedingt bei Ständen wie dem Hof Vierwindenberg oder Plant a Friend vorbeischauen. Der Bauern- und Gartenmarkt wird von der Stadt Bendorf in enger Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf und Aktiv Sayn organisiert.

Für die Besucher stehen rund um den Markt viele kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Weitere Informationen hier. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterkirmes Neuwied mit vielen Highlights offiziell eröffnet

Zum ersten Mal wurde die traditionelle Osterkirmes in Neuwied von Oberbürgermeister Jan Einig offiziell ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Besonderer Kreuzweg in der Abtei Rommersdorf: Ein Erlebnis zu Ostern

In der ehemaligen Prämonstratenser-Abtei Rommersdorf wird ein besonderer Kreuzweg mit dem traditionellen ...

Erfolgreicher Start für Neuwieder Lions-Spaziergang

Bei frühlingshaftem Wetter fand in Neuwied der erste Stadtspaziergang der Aktion "Bewegung und Begegnung ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

"One of these" ließ Pink Floyd auferstehen – begeisterndes Konzert im Westerwald

Mit ihrer beeindruckenden Hommage an Pink Floyd begeisterte die Band „One of These“ das Publikum in der ...

Weitere Artikel


Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

Maifest der Stadtsoldaten in Linz: Musik und Tanz auf dem Marktplatz

Am 30. April lädt das Stadtsoldatencorps zum traditionellen Maifest auf den Linzer Marktplatz ein. Die ...

Kultur- und Geoschleife in Unkel feierlich eröffnet

22 Stelen informieren über Wein- und Obstanbau, Geschichte, geologische Besonderheiten sowie kulturelle ...

Schweitzer fordert höhere Steuern für US-Tech-Konzerne

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer plädiert dafür, dass die Europäische ...

Rheinland-Pfalz als Co-Gastgeber beim Tag der Deutschen Einheit in Washington

In diesem Jahr wird Rheinland-Pfalz eine besondere Rolle bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Werbung