NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Nachricht vom 18.07.2011
Region
Spaß mit neuen Spielgeräten
Karl-Hack-Stiftung spendet Spielgeräte für den Kinderspielplatz in der Dorfmitte von Kurtscheid

Die Karl-Hack-Stiftung unterstützt seit vielen Jahren die Kinder- und Jugendhilfe, den Sport und das kulturelle Vereinsleben in der Region. Im Zuge der Erweiterung der Dorfanlage Kornbitze wollte die Stiftung auch den Spielplatz in der Dorfmitte unterstützen.
Peter Hack und  Birgit Welter übergaben im Namen der Karl-Hack-Stiftung die Spielgeräte an die Ortsgemeinde Kurtscheid, vertreten durch Ortsbürgermeister Heinz-Dieter Wagner und den Beigeordneten Helmut Nalbach und Ferdi Wittlich.Zum 80jährigen Firmenjubiläum der HACK AG in Kurtscheid überreichte Margret Hack im vergangenen Jahr einen symbolischen Scheck an Ortsbürgermeister Heinz-Dieter Wagner. Der Aufbau der Spielgeräte durch die Mitarbeiter der Ortsgemeinde ist nun abgeschlossen. Durch eine neue Kletterkombination mit Kletterwand und Seilhängeleiter und einer Nestschaukel wird der Spielplatz von vielen kleinen Gästen jetzt besonders gerne für abenteuerliche Stunden besucht. Ein Sonnensegel bietet den Kleinkinder Schutz vor Sonneneinstrahlung wenn sie im Sandkasten spielen.

Vor einer Woche, Mitte Juli, übergaben Peter Hack und Birgit Welter im Namen der Karl-Hack-Stiftung die Spielgeräte offiziell an die Ortsgemeinde Kurtscheid, vertreten durch Ortsbürgermeister Heinz-Dieter Wagner und den Beigeordneten Helmut Nalbach und Ferdi Wittlich. Ortsbürgermeister Wagner bedankte sich ganz herzlich für diese großzügige Spende auch im Namen der Kurtscheider Kinder.

Die neuen Spielattraktionen sind eine gelungene Abwechslung für die kleinen Besucher und eine Bereicherung für die Gemeinde Kurtscheid. Zur offiziellen Übergabe durften natürlich auch die Kinder der Kindertagesstätte „Kunterbunt“ mit ihrer Leiterin Stefanie Thran und weiteren Erzieherinnen nicht fehlen, die nach einem gemeinsamen Picknick die neuen Spielgeräte mit viel Spaß eroberten.
Nachricht vom 18.07.2011 www.nr-kurier.de