NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 15.01.2024
Region
Aktualisiert: Feuer zerstört Gartenhütte in Rheinbrohl - Fahrlässige Brandstiftung vermutet
In den frühen Morgenstunden des Dienstags ereignete sich ein dramatischer Vorfall in Rheinbrohl. Eine Gartenhütte stand lichterloh in Flammen, die Ursache deutet auf fahrlässige Brandstiftung hin.
Die Gartenhütte brannte lichterloh. (Fotos: FF Rheinbrohl)Rheinbrohl. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein sowie die Feuerwehr Rheinbrohl und Bad Hönningen wurden am Dienstagmorgen gegen 3 Uhr über einen Brand in der Ortschaft Lampenthal in Kenntnis gesetzt. Bei Ankunft der Einsatzkräfte befand sich eine Gartenhütte bereits im Vollbrand. Es gelang jedoch schnell, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und weiteren Schaden von der Umgebung abzuwenden.

Wie die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mitteilt, wurde anfänglich mit 2 C-Rohren und unter Atemschutz das Feuer von außen bekämpft. Damit ausreichend Wasser zur Verfügung stand, wurde das Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Rheinbrohl durch das TLF4000 der Einheit Rheinbrohl und das HLF20 der Feuerwehr Bad Hönningen mit Wasser versorgt. Um die Löscherfolg zu verbessern, wurde nach dem Eindämmen der Flammen Netzmittel eingesetzt, um das Feuer abschließend zu löschen. Im Einsatz waren neben Rettungsdienst und Polizei 23 Einsatzkräfte der Feuerwehren Rheinbrohl und Bad Hönningen.

Der entstandene Schaden wird laut Polizei auf einen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt. Nach ersten Ermittlungen dürften Holzarbeiten, die am Abend von dem 41-jährigen Mieter der Hütte durchgeführt wurden, ursächlich für den Brand gewesen sein. Es heißt, dass der Mann dabei auch mit einer offenen Flamme hantiert hat.

Aufgrund dieser Erkenntnisse wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet. Weitere Untersuchungen zur genauen Brandursache sowie zum entstandenen Schaden sind derzeit noch im Gange. (PM)

 
Pressemitteilung vom 15.01.2024 www.nr-kurier.de